Bis wann Sie Ihre SteuererklĂ€rung beim Finanzamt einreichen mĂŒssen, hĂ€ngt davon ab, ob Sie das freiwillig tun oder zur Abgabe verpflichtet sind. Die Fristen wurden wieder verlĂ€ngert.
Am Tag nach Himmelfahrt legen alle ThĂŒringer FinanzĂ€mter einen BrĂŒckentag ein und bleiben geschlossen. Wie das Finanzministerium am Donnerstag mitteilte, sind die Mitarbeiterinnen ...
NeumillionĂ€r durch Bitcoin: Die KryptowĂ€hrung schreibt Erfolgsgeschichte. Doch wie viele Steuern mĂŒssen Sie auf Ihren neuen Reichtum zahlen? t-online erklĂ€rt das Steuerrecht um Bitcoin und Co.
In Baden-WĂŒrttemberg haben Steuerfahnder im vergangenen Jahr 292 Millionen Euro in die Staatskasse gebracht. Damit ist die Steuerbilanz im Vergleich zu 2020 deutlich gestiegen.
ThĂŒringens FinanzĂ€mter haben im vergangenen Jahr deutlich mehr Steuern eingenommen. So sei etwa trotz Kurzarbeit in der Corona-Pandemie das Lohnsteueraufkommen 2021 im Vergleich ...
Millionen BĂŒrger mĂŒssen in diesem Jahr eine zusĂ€tzliche SteuererklĂ€rung abgeben. Damit berechnen die FinanzĂ€mter die Grundsteuer neu. Losgehen soll es ab Juli, doch einigen VerbĂ€nden geht das zu schnell.
Joe Biden und seine Ehefrau Jill haben dem Finanzamt fĂŒr das vergangene Jahr 600.000 Dollar Einkommen gemeldet. Wesentlich höher fiel dagegen das Einkommen aus, das Bidens VizeprĂ€sidentin angab.Â
FĂŒr Unternehmer und fĂŒr immer mehr Rentner ist sie ein Muss. Und in vielen FĂ€llen auch fĂŒr Arbeitnehmer: die SteuererklĂ€rung...
Kaum eine Steuer ist in Deutschland so prĂ€sent wie die Umsatzsteuer. Als Verbraucher begegnen Sie ihr fast tĂ€glich. Doch ist sie auch bei der SteuererklĂ€rung fĂŒr Sie relevant?
Ob Erbschaft, VermÀchtnis oder Schenkung: Das Finanzamt will detailliert informiert werden, wer von wem was und in welchem Wert bekommt...
Die ThĂŒringer FinanzĂ€mter beginnen ab diesem Mittwoch mit der Bearbeitung der EinkommenssteuererklĂ€rungen fĂŒr 2021. Bis Ende Februar seien die elektronisch zu ĂŒbermittelnden Daten ...
Der GroĂteil der Steuerbescheide wird nicht angefochten. Doch landet ein Rechtsstreit um den Steuerbescheid vor dem höchsten deutschen...
Gibt es bei der Besteuerung von Rentnern geheime Absprachen, die Senioren um ihre Rechte bringt? Ein Steuerberater will das vor Gericht klĂ€ren â und nimmt den Kanzler ins Visier.Â
Die Berliner Polizei hat nach gemeinsamen Kontrollen mit Zoll und Finanzamt zwei Shisha-Bars in Berlin-Schöneberg geschlossen. In der einen Bar wurden am Dienstagabend GÀste ...
Von einer Lohn- oder Gehaltserhöhung bleibt netto oft nur wenig ĂŒbrig. Eine Alternative sind steuerfreie ZuschĂŒsse vom Arbeitgeber. Und die Liste ist lĂ€nger, als manch einer denkt.
Beim Berliner Finanzamt hat es im vergangenen Jahr deutlich mehr Strafverfahren gegen mutmaĂliche SteuersĂŒnder gegeben als in den Vorjahren. Insgesamt gab es 4217 neue FĂ€lle, wie ...
GrundstĂŒckseigentĂŒmer mĂŒssen in Niedersachsen zwischen dem 1. Juli und dem 31. Oktober eine GrundsteuererklĂ€rung beim Finanzamt einreichen. Hintergrund ist eine Reform der ...
Ausgaben fĂŒr Kinderbetreuung können steuerlich geltend gemacht werden. Allerdings mĂŒssen gewisse Voraussetzungen erfĂŒllt werden...
Die Zahl der ThĂŒringer, die ihre SteuererklĂ€rung per Mausklick an die FinanzĂ€mter schickt, steigt weiter. Im vergangenen Jahr seien 72,7 Prozent der bearbeiteten SteuererklĂ€rungen ...
Auch Renten werden besteuert. Das heiĂt: Viele Senioren mĂŒssen eine EinkommensteuererklĂ€rung machen. Ein Schreiben der Deutschen...
Die zwölf ThĂŒringer FinanzĂ€mter brauchen laut Ministerium fĂŒr die Bearbeitung von EinkommensteuererklĂ€rungen im Durchschnitt 42 Tage. Sie seien damit schneller geworden, teilte das ...
2021 ist bald Geschichte. Bis dahin können Sie aber noch viel fĂŒr Ihren Geldbeutel tun. Wer bis zum Jahresende wichtige AntrĂ€ge stellt und Geld zum richtigen Zeitpunkt ausgibt, spart Steuern.
Im vergangenen Jahr wurde bereits ElsterFormular eingestellt, jetzt fĂ€llt noch eine Möglichkeit zur Abgabe der SteuererklĂ€rung weg. Wovon Sie sich verabschieden mĂŒssen und was Sie nun tun sollten.
Seit Juli prĂŒfen Rentenversicherung und FinanzĂ€mter, wer Anspruch auf den Grundrentenzuschlag hat â und verursachen damit hohe Kosten. Wir zeigen, welcher Aufwand hinter der Umstellung steckt.
Auch in diesem Jahr wollen die FinanzĂ€mter in Rheinland-Pfalz den "Weihnachtsfrieden" wahren und so die Steuerzahler entlasten. FĂŒr die Zeit vom 23. Dezember bis Neujahr sĂ€hen die ...
Ăber Weihnachten werden die FinanzĂ€mter in Niedersachsen und Bremen auch in diesem Jahr keine bedrohlichen Briefe verschicken. Weihnachten sei "ein ganz besonderes Fest im ...
Im Wirecard-Skandal verhandelt das MĂŒnchner Landgericht heute eine Klage von groĂer Bedeutung fĂŒr AktionĂ€re und Finanzamt: Insolvenzverwalter Michael JaffĂ© will die mutmaĂlich ...
Das ThĂŒringer Finanzministerium hat auch in diesem Jahr einen "Weihnachtsfrieden" ausgerufen. Das bedeutet, dass die FinanzĂ€mter vom 22. bis 26. Dezember keine Zwangsgelder ...
Die VorwĂŒrfe klingen gewaltig: "Hochburg der deutschen Steuermafia", "widerlicher Betrug". Der Ărger ĂŒber das Finanzamt Neubrandenburg ist groĂ. Werden deutsche Rentner im Ausland abgezockt?
Die FinanzĂ€mter in Nordrhein-Westfalen werden auch in diesem Jahr ĂŒber die Feiertage den sogenannten Weihnachtsfrieden wahren. Zwischen dem 17. und dem 31. Dezember werde die ...
Die FinanzĂ€mter sollen auch in diesem Jahr ĂŒber die Feiertage den sogenannten Weihnachtsfrieden wahren: Zwischen dem 17. und dem 31. Dezember werde grundsĂ€tzlich auf ...
Um die SteuererklÀrung ranken sich viele Mythen. Mieter können keine Nebenkosten absetzen? Wer verheiratet ist, zahlt weniger Steuern? Wir erklÀren, was wirklich stimmt.
ThĂŒringer Immobilien- und GrundstĂŒcksbesitzer mĂŒssen 2022 eine ErklĂ€rung zur Feststellung ihres GrundstĂŒckswertes einreichen. Die ErklĂ€rung ans Finanzamt braucht es fĂŒr eine ...
Beim Kauf einer Immobilie oder bei einer auslÀndischen Erbschaft benötigen Sie eine steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung. Wir erklÀren, was das ist und wie Sie sie bekommen.
Statt auf Steuererstattungen vom Finanzamt zu warten, können Arbeitnehmer auch direkt ihre Lohnsteuer senken lassen. Welche Vorteile das bringt und wozu Sie dann verpflichtet sind.
WerbungskostenfreibetrÀge mussten beim Finanzamt bisher schriftlich auf Papier beantragt werden. Das ist jetzt anders: Erstmalig können die...
Die bislang festgesetzten Steuerzinsen der FinanzĂ€mter sind in der aktuellen Niedrigzinsphase zu hoch. Das heiĂt aber nicht, dass gar keine...
Durch Tarifflucht, geringe Tarifbindung und Lohndumping in ThĂŒringen gehen Sozialkassen und FinanzĂ€mtern nach Angaben des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) jĂ€hrlich Einnahmen in ...
Am heutigen Sonntag lĂ€uft die Frist zur Abgabe der SteuererklĂ€rung ab. Sie haben Sie noch nicht gemacht? Keine Sorge: Wir zeigen Ihnen, wie es auf den letzten DrĂŒcker gelingt.
Ist der Anteil privater Fahrten mit dem Dienstwagen geringer als die berufliche Nutzung, lohnt sich ein Fahrtenbuch. Ein Urteil zeigt: Das...
Wer seine SteuererklÀrung noch machen muss, hat nicht mehr ganz so viel Auswahl. Das Programm "ElsterFormular" ist Geschichte. Welche Software Sie stattdessen nutzen können.
Selbst trauernde Angehörige mĂŒssen sich unter UmstĂ€nden mit dem Finanzamt befassen. Denn es ist ihre Aufgabe, an die letzte SteuererklĂ€rung des Verstorbenen zu denken. Womöglich drohen sogar Nachzahlungen.
Viele Menschen arbeiten wĂ€hrend der Corona-Pandemie von zu Hause â obwohl sie kein richtiges Arbeitszimmer haben. Nun kommt eine neue Pauschale.
Wer eine Photovoltaikanlage auf dem Dach montiert, wird unter UmstĂ€nden zum Unternehmer. Das hat Folgen fĂŒr die Steuer. Wir erklĂ€ren, was Sie wissen sollten.
Die SteuererklĂ€rung ist fĂŒr viele eine lĂ€stige Pflicht. Doch der Aufwand kann sich lohnen â wenn man weiĂ, was man alles geltend machen kann. Wir haben 15 Tipps fĂŒr Sie.
Trotz scharfer Kritik an der neuen anonymen Meldeplattform fĂŒr Hinweise auf Steuerbetrug hĂ€lt Baden-WĂŒrttemberg an seinem Online-Modell fĂŒr die FinanzĂ€mter fest. "Wir sind davon ...
Wer jobbedingt umzieht, kann die Ausgaben dafĂŒr in der Regel bei der SteuererklĂ€rung geltend machen. Die Finanzverwaltung hat die Pauschalen...
In der Corona-Pandemie hat der Staat die Abgabefrist fĂŒr die SteuererklĂ€rung 2020 verlĂ€ngert. Die Steuergewerkschaft sieht das allerdings kritisch. Sie fĂŒrchtet eine "Bugwelle" an Altbestand.
Ăberall sind die Zinsen im Keller, nur das Finanzamt verlangte bei Nachzahlungen bisher sechs Prozent. Damit ist nun Schluss. Steuerzahlern bringt das aber auch einen Nachteil.
Ist der Steuerbescheid nicht korrekt, können Steuerzahler Einspruch einlegen. Allerdings bleibt ihnen dafĂŒr nicht ewig Zeit...