t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Urlaub ohne Touristen-Massen: Fünf Geheimtipps in Niedersachsen


Reisen im Sommer
Weit weg vom Trubel: Fünf Geheimtipps in Niedersachsen

Von t-online, stk

Aktualisiert am 04.08.2025 - 10:43 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 139944486Vergrößern des Bildes
Altstadt von Hameln: In Niedersachsen locken zahlreiche Orte, die noch nicht von Touristenmassen überlaufen sind. (Quelle: via www.imago-images.de/imago)
News folgen

Nordsee oder Harz? Niedersachsen hat mehr zu bieten, als Küste und Gebirge. Fünf Ausflugstipps, die noch nicht überlaufen sind.

Im Nordwesten Deutschlands Urlaub machen oder einen Tagestrip verbringen - Reisende habe die volle Auswahl. Das stellt die Menschen aber manchmal vor Probleme. Die Optionen sind einfach zu vielfältig. t-online stellt Ihnen fünf Tipps vor, die abseits der Touristenmassen für Begeisterung sorgen.

Loading...

Calenberger Land – "Toskana des Nordens"

Südlich von Hannover lockt das Calenberger Land mit sanften Hügeln, sattem Grün und historischen Burgen. Die Region wird nicht umsonst "Toskana des Nordens" genannt. Rad- und Wanderwege führen durch eine abwechslungsreiche Landschaft, Obstplantagen laden zum Selbstpflücken ein. Ein Highlight ist der Ausblick vom Annaturm im Deister.

Sie möchten mehr über die Region erfahren? Dann klicken Sie hier.

Bad Salzdetfurth – Heilung in salziger Luft

Nur eine Stunde von Hannover entfernt liegt das Sole- und Moorheilbad Bad Salzdetfurth. Gradierwerke, Solebäder und Mooranwendungen lindern Atemwegs- und Gelenkbeschwerden auf natürliche Weise. Die liebevoll restaurierte Altstadt mit Fachwerkhäusern, Cafés und kleinen Läden macht den Kurort auch abseits der Wellnessangebote sehenswert.

Mehr über den Ort und seine Besonderheiten erfahren Sie hier.

Heiligenberg – Natur und Geschichte vereint

Zwischen Hannover und Bremen lädt das Erholungsgebiet Heiligenberg zu ausgedehnten Spaziergängen ein. In den bewaldeten Schluchten verstecken sich alte Wallanlagen und Klosterreste. Wanderwege und ein Walderlebnispfad machen den Ausflug besonders familienfreundlich. Auch ein Waldspielplatz und gemütliche Gasthäuser liegen direkt am Weg.

Was man in Heiligenberg sonst so erleben kann, das erfahren Sie hier.

Hankensbüttel – Otter und Klostergeschichte

Im Süden der Lüneburger Heide wartet Hankensbüttel mit viel Natur, dem Otterzentrum und historischen Orten wie dem Kloster Isenhagen. Besucher können seltene Tiere beobachten, auf Themenwegen wandern und in Museen das Leben im Mittelalter oder die Geschichte der Jagd entdecken. Der Isenhagener See lädt zu erholsamen Pausen ein.

Warum Hankensbüttel mehr als nur Otter zu bieten hat, lesen Sie hier.

Hameln – Stadt der Rattenfänger-Sage

Die kleine Fachwerkstadt im Weserbergland ist Schauplatz der berühmten Rattenfänger-Legende. Besucher schlendern durch die Altstadt, entdecken historische Bauwerke und erleben die Sage bei Figurenspielen und am Rattenfängerbrunnen. Restaurants wie das historische Rattenfängerhaus laden zur Rast ein. Von Hannover dauert die Anreise keine Stunde.

Verwendete Quellen
  • Berichterstattung bei t-online
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom