Doppeltes Vergehen Als die Polizei das bemerkt, darf ein Lkw-Fahrer nicht weiterfahren

Ein Lkw-Fahrer behauptet, seinen Führerschein vergessen zu haben. Die Polizeikontrolle auf der A7 fördert jedoch eine ganz andere Wahrheit zutage.
Eine Verkehrskontrolle bei Hildesheim wegen einer beobachteten Handynutzung am Steuer hat ein weiteres schwerwiegenderes Vergehen aufgedeckt: Der kontrollierte 53-jährige Lkw-Fahrer aus Hamburg war ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs. Ihm war bereits im vergangenen Jahr der Führerschein entzogen worden.
Der Mann war am Montagnachmittag einer Polizeistreife auf der A7 aufgefallen, weil er während der Fahrt mit seiner Sattelzugmaschine das Handy benutzte. An einer Tank- und Rastanlage nahe Hildesheim wurde er kontrolliert.
Lkw-Fahrer fuhr monatelang ohne Führerschein
Als die Beamten seine Papiere sehen wollten, gab der 53-Jährige an, seinen Führerschein vergessen zu haben. Eine Überprüfung ergab jedoch, dass dem Hamburger bereits im vergangenen Jahr die Fahrerlaubnis entzogen worden war. Grund war, dass er nach Angaben der Polizei nicht mehr als geeignet galt, Kraftfahrzeuge zu führen.
Die Beamten untersagten dem Mann die Weiterfahrt. Gegen ihn wird nun ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
- Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.