• Home
  • Regional
  • Land an 50 Gesellschaften öffentlichen Rechts beteiligt


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextAir Force One landet in MünchenSymbolbild für ein VideoSo sieht es im G7-Luxushotel ausSymbolbild für einen TextKletterer stürzen im Karwendel zu TodeSymbolbild für einen TextGefahr bei Waldbrand "noch sehr groß"Symbolbild für einen TextNeue Doppelspitze der Linken gewähltSymbolbild für ein VideoHinteregger mit neuem GeschäftszweigSymbolbild für einen TextBiontech meldet: Omikron-Impfstoff wirktSymbolbild für einen TextFußballstar überrascht mit Wechsel Symbolbild für einen TextSylt: Party-Zonen für 9-Euro-Touristen?Symbolbild für einen TextScholz fehlt auf Söders G7-FotoSymbolbild für einen TextDeutscher Olympiasieger holt WM-BronzeSymbolbild für einen Watson TeaserAzubi kämpft in Armut ums ÜberlebenSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Land an 50 Gesellschaften öffentlichen Rechts beteiligt

Von dpa
09.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Michael Richter
Sachsen-Anhalts Finanzminister Michael Richter sitzt im Landtag. (Quelle: Ronny Hartmann/dpa/Archivbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Das Land Sachsen-Anhalt ist aktuell an 50 Gesellschaften in privater Rechtsform sowie an 15 Anstalten des öffentlichen Rechts beteiligt. Im Geschäftsjahr 2020 erwirtschafteten die Unternehmen des privaten Rechts mit unmittelbarer Landesbeteiligung Umsatzerlöse in Höhe von rund 532 Millionen Euro, wie das Finanzministerium am Montag in Magdeburg mitteilte. Es veröffentlichte den Beteiligungsbericht.

Demnach flossen etwa 46 Millionen Euro der Erträge in den Landeshaushalt, im Jahr 2019 waren es noch 54 Millionen Euro gewesen. Den wesentlichen Anteil trug die Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt mit 34 Millionen Euro (2019: 32 Millionen Euro).

Die Unternehmen mit unmittelbarer Landesbeteiligung erhielten 2020 aus dem Landeshaushalt etwa 101 Millionen Euro Förderung, im Vorjahr waren es noch 97 Millionen gewesen. Die Anstalten öffentlichen Rechts mit Landesbeteiligung hätten im Jahr 2020 Haushaltsmittel in Höhe von rund 109 Millionen Euro erhalten - darunter seien die Universitätsklinika Halle und Magdeburg gewesen.

Die Unternehmen, an denen das Land beteiligt ist, sind etwa in der Gesundheits-, Verkehrs- und Energiebranche sowie in der Landwirtschaft tätig. "Sie dienen der Erfüllung öffentlicher Aufgaben und sind damit ein wichtiges Instrument zur Steuerung und Gestaltung einer zukunftsfähigen strukturellen Entwicklung des Landes", erklärte Finanzminister Michael Richter (CDU) im Vorwort des Berichts.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen
LottoMagdeburg

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website