Zwei Tage hintereinander KVB streiken am Montag und Dienstag erneut

Es wird der vierte Streik seit Mitte Februar sein: Verdi hat bei den KVB am kommenden Montag erneut zur zweitägigen Arbeitsniederlegung aufgerufen.
Am Montag und Dienstag (21. März und 22. März) hat die Gewerkschaft Verdi zu einem erneuten Streik bei den Kölner Verkehrs-Betrieben (KVB) aufgerufen. Es ist damit der vierte Streik seit Mitte Februar.
Ab Montag, 3 Uhr, werden die Stadtbahnen und Busse der KVB nicht mehr fahren. Der Betrieb wird erst wieder am Mittwochmorgen aufgenommen. Da der Warnstreik auch in Bonn stattfindet, findet auch auf den Stadtbahn-Linien 16 und 18 kein Verkehr statt. Auch Kundencenter und Vertriebsstellen der KVB bleiben geschlossen. Vereinzelt werden Busfahrten von Subunternehmen durchgeführt. Diese Fahrten werden den Fahrgästen in der elektronischen Fahrplanauskunft angezeigt
Die KVB weisen darauf hin, dass Kunden auf S-Bahnen, Regionalbahnen (RB) und Regionalexpressbahnen (RE) ausweichen können. Innerhalb der räumlichen Geltungsbereiche im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) gelten die Tickets der KVB-Kunden auch in diesen Verkehrsmitteln.
- Pressemitteilung der KVB vom 15. März 2023