Newsblog zum 1. FC Köln Als Reaktion auf Neuzugang: Stürmer verlässt den 1. FC Köln
Der 1. FC Köln ist der Fußballklub aus der Domstadt. Im Newsticker auf t-online finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um die "Geißböcke".
Mittwoch, 6. August 2025
Steffen Tigges verlässt den 1. FC Köln und schließt sich dem SC Paderborn an. "Wir haben vor der Saison sehr offen mit Steffen über seine sportliche Perspektive gesprochen. Dabei war allen Beteiligten klar, dass sich seine Chancen auf regelmäßige Einsatzzeiten in der Bundesliga deutlich verringern würden", erklärte Sportchef Thomas Kessler die Situation des Stürmers.
Der 27-Jährige war im Laufe der Vorbereitung mangels Alternativen ausschließlich als Linksverteidiger zum Einsatz gekommen. Nach der Verpflichtung von Kristoffer Lund ist auch diese Position nun jedoch beim FC doppelt besetzt – der Weg für einen Wechsel nach Paderborn war demnach frei. In Ostwestfalen hat Tigges nun einen Vertrag bis 2027 unterschrieben – mit der Option auf eine weitere Saison.
Der FC soll derweil eine Ablösesumme in niedrigem sechsstelligen Bereich erhalten. Im Falle eines Paderborner Aufstiegs soll sich die Summe noch einmal erhöhen können. "Wir haben schöne Momente erlebt, mussten aber auch schwierige Zeiten durchstehen. Diese Zeit hat mich geprägt. Jetzt habe ich mich bewusst für diesen Schritt entschieden und freue mich auf meine neue Herausforderung beim SC Paderborn", sagte Tigges zu seinem Abschied.
Erstes Foto: Nächster Neuzugang fährt zum Medizincheck vor
Dienstag, 5. August 2025
Der achte Neuzugang des 1. FC Köln ist in der Domstadt angekommen. Kristoffer Lund fuhr am Dienstagmorgen an der MediaPark-Klinik vor, um seinen Medizincheck zu absolvieren. Anschließend geht es für den Linksverteidiger, den die Kölner zunächst für ein Jahr vom FC Palermo ausleihen weiter ans Geißbockheim zur Vertragsunterschrift. Läuft alles nach Plan, könnte Lund bereits am Nachmittag erstmals mit der Mannschaft trainieren.
Der 23-Jährige ist siebenfacher A-Nationalspieler der USA, wurde aber in Dänemark geboren. In den vergangenen beiden Jahren war Lund Stammkraft in Palermo, absolvierte insgesamt 68 Partien in der italienischen Serie B. Der FC, der für den Sommer 2026 eine Kaufoption besitzt, hat mit ihm endlich einen neuen Linksverteidiger gefunden. Max Finkgräfe war bereits vor gut einem Monat zu RB Leipzig gewechselt.
Lund vor Wechsel zum 1. FC Köln
Montag, 4. August 2025
Kristoffer Lund soll vor einem Wechsel zum 1. FC Köln stehen, das berichtet die italienische Sportzeitung "Corriere dello Sport". Der 23-jährige Linksverteidiger in Diensten des FC Palermo war schon vor Wochen ein Wunschkandidat der "Geißböcke", doch die Verhandlungen mit dem Verein aus der zweitklassigen Serie B gestalteten sich schwierig und galten bereits als gescheitert.
Nun die Wende: Am vergangenen Wochenende soll es dem Bericht zufolge entscheidende Fortschritte gegeben haben, die Gespräche befinden sich offenbar im Endstadium. Im Raum steht eine Leihe mit Kaufoption. Lund, der in Dänemark geboren wurde, aber siebenfacher US-Nationalspieler ist, könnte der Nachfolger des zu RB Leipzig abgewanderten Max Finkgräfe werden.
Mark Uth kehrt als Trainee zurück
Sonntag, 3. August 2025
Mark Uth kehrt zum 1. FC Köln zurück. Der ehemalige Nationalspieler hatte nach der abgelaufenen Saison seine Karriere bei den Geißböcken beendet. Nun steigt der Ex-Stürmer in neuer Funktion beim FC ein: als Trainee. Der 33-Jährige durchläuft ab sofort ein 18-monatiges Ausbildungsprogramm in allen Abteilungen am Geißbockheim.
"Ich freue mich sehr darauf, den Verein von einer anderen Seite kennen zu lernen. Das wird eine intensive, schöne Zeit", sagte Uth am Sonntag bei FC-TV. Eine solche Ausbildung hatte zuletzt Ex-Torhüter Thomas Kessler beim FC durchlaufen. Der 39-Jährige ist inzwischen Sportchef der Geißböcke.
FC verlängert mit Schlüsselspieler
Samstag, 2. August 2025
Der 1. FC Köln hat überraschend die Vertragsverlängerung mit Jan Thielmann bekannt gegeben. Im Rahmen der Saisoneröffnung am Samstag verkündete Sportdirektor Thomas Kessler: "Gestern Abend hat Jan bis 2028 verlängert." Der Vertrag des Eigengewächses wäre ursprünglich im Sommer 2026 ausgelaufen.
Der 23-Jährige spielt bereits seit 2017 für den FC, wurde zwei Jahre deutscher U17-Meister und debütierte nur ein halbes Jahr später für die Geißböcke in der Bundesliga. Seitdem blickt der Rechtsaußen auf 110 Bundesliga-Spiele zurück. Um Thielmann will der FC künftig eine neue Mannschaft für die Bundesliga aufbauen.
- Reporter vor Ort
- GEISSBLOG.KOELN
- 1. FC Köln auf X
- fc.de
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa