t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

1. FC Köln-Newsblog: So kann der FC schon am Samstag aufsteigen


Newsblog zum 1. FC Köln
Aufstieg zum Greifen nah: So kann der FC schon am Samstag feiern

Von t-online, MLM, sg, MZ

Aktualisiert am 09.05.2025 - 20:37 UhrLesedauer: 64 Min.
imago images 1061850397Vergrößern des Bildes
Florian Kainz (rechts) schießt den FC in Nürnberg mit zwei Toren zum Sieg. (Quelle: IMAGO/Sportfoto Zink / Wolfgang Zink/imago)
News folgen

Der 1. FC Köln ist der Fußballklub aus der Domstadt. Im Newsticker auf t-online finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um die "Geißböcke".

Freitag, 9. Mai 2025

Der 1. FC Köln hat dank des Last-Minute-Sieges beim 1. FC Nürnberg (2:1) die Chance, schon am Samstag aufzusteigen. Aufgrund der drei Punkte beim FCN können die Geißböcke nur noch vom Hamburger SV, der SV Elversberg und dem SC Paderborn überholt werden. Während der HSV am Samstagabend mit einem Sieg gegen den SSV Ulm bereits sicher in die Bundesliga zurückkehren würde, muss der FC noch auf die weiteren Konkurrenten schauen.

Sollten weder Elversberg (Samstag um 13 Uhr gegen Braunschweig) noch Paderborn (Samstag um 13 Uhr gegen Magdeburg) gewinnen, wäre dem FC die Bundesliga-Rückkehr nicht mehr zu nehmen. Es wäre der siebte Aufstieg in der FC-Geschichte und der siebte Aufstieg für Friedhelm Funkel als Trainer.

Donnerstag, 8. Mai 2025

Talent wechselt: FC verliert U17-Weltmeister

Der 1. FC Köln hat den Kampf um ein weiteres Toptalent verloren: Wie der "Kicker" berichtet, wird Justin von der Hitz seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Der Außenbahnspieler ist einer der absoluten Leistungsträger im U19-Team der "Geißböcke", das aktuell im Halbfinale um die deutsche Meisterschaft steht.

Nach Informationen des "Geissblog" wechselt von der Hitz ausgerechnet zum nächsten Gegner der FC-Profis, dem 1. FC Nürnberg. In Köln fühlte sich der U17-Weltmeister von 2023 offenbar zuletzt nicht ausreichend wertgeschätzt, unter anderem hatte sich der inzwischen entlassene Cheftrainer Gerhard Struber kritisch über seine Perspektive geäußert.

Eric Martel wechselt Berater

Mittwoch, 7. Mai 2025

Eric Martel hat den Berater gewechselt. Der wertvollste Spieler des 1. FC Köln (geschätzter Marktwert bei sechs Millionen Euro) wird ab sofort von dem langjährigen Bundesliga-Manager Michael Reschke betreut. "Ich kann bestätigen, dass ich mich zusammen mit seinem Vater Gerhard um Erics Belange kümmere", sagte der frühere Funktionär von Bayer Leverkusen und Bayern München dem "Kölner Stadt-Anzeiger".

Reschke bestätigte in diesem Zuge auch, dass Martel im kommenden Sommer erneut über eine Ausstiegsklausel verfügt, sollte dem FC der Aufstieg misslingen. "Die Klausel gibt es, weitere Vertragsinhalte kommunizieren wir öffentlich nicht." Die Kölner würden Martels bis 2026 laufenden Vertrag gerne verlängern und wären bereit, sein Gehalt signifikant zu erhöhen. Sollte der Mittelfeldakteur nicht verlängern wollen, müsste der FC ihn auch im Aufstiegsfall verkaufen, um noch eine Ablöse generieren zu können.

Transfermarkt: Der 1. FC Köln soll diesen Torhüter im Blick haben

Dienstag, 6. Mai 2025

Der 1. FC Köln soll sich auf dem Transfermarkt nach Jonathan Fischer erkundigt haben. Das berichtet das Portal "FussballTransfers.com". Der 23-jährige Torhüter steht aktuell beim norwegischen Erstligisten Fredrikstad FK bis 2028 unter Vertrag. Dort hielt der Däne in 40 Pflichtspielen seinen Kasten beachtliche 20-mal sauber. Fischer wäre beim FC ein Kandidat als möglicher Stellvertreter von Marvin Schwäbe.

Der im Winter als Nummer zwei von Hull City ausgeliehene Anthony Racioppi dürfte den Verein nach einem halben Jahr wieder verlassen. In den letzten beiden Partien zählte der Schweizer nicht zum Kader und war in der Hierarchie hinter Philipp Pentke gerutscht. Fischer könnte im Sommer also neuer Schwäbe-Herausforderer werden, wenngleich zahlreiche internationale Vereine ebenfalls Interesse an dem Keeper haben sollen.

Funkel und Kessler übernehmen beim FC

Montag, 5. Mai 2025

Der 1. FC Köln hat die Trennung von Christian Keller als Sport-Geschäftsführer und Gerhard Struber als Cheftrainer bestätigt. Wie die Geißböcke am Montag bekannt gaben, übernimmt Thomas Kessler als Sportdirektor die Aufgaben Kellers, während Friedhelm Funkel als Cheftrainer den FC zum Aufstieg führen soll.

"Unsere Entscheidung ist das Ergebnis einer eingehenden Analyse der sportlichen Entwicklung in den letzten Wochen", sagte Präsident Werner Wolf. "Angesichts der noch immer großen Chance auf den direkten Wiederaufstieg müssen wir alles daransetzen, diese Chance auch zu nutzen." Der FC könne sich nicht auf die Ergebnisse der Konkurrenz verlassen. "Das Team muss sich für die letzten beiden Spiele auf die eigene Stärke besinnen. Es braucht dafür jetzt neue Impulse. Die haben wir nicht mehr gesehen."

Paukenschlag beim FC: Keller und Struber müssen gehen!

Sonntag, 4. Mai 2025


Verwendete Quellen
  • Reporter vor Ort
  • GEISSBLOG.KOELN
  • 1. FC Köln auf X
  • fc.de

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom