KVB-Linien 13 und 18 Mülheimer Brücke: Bahnen fahren wieder im September

Die KVB-Stadtbahnen der Linien 13 und 18 sollen ab dem 15. September wieder fahrplanmäßig über die Mülheimer Brücke rollen. Die Wiederaufnahme des Fahrbetriebs hatte sich verzögert.
Ab dem 15. September sollen die Linien 13 und 18 wieder regulär über die Mülheimer Brücke fahren. Die Haltestellen "Slabystraße" und "Mülheim, Wiener Platz" werden dann keine Endhaltestellen mehr sein, wie die Stadt Köln in einer Mitteilung erklärte.
Der Stadtbahnbetrieb musste zuvor unterbrochen werden, weil der mittige Bereich der rund einen Kilometer langen Mülheimer Brücke erneuert wird. Während dieser Bauphase stellte sich heraus, dass wichtige Lager an der Brücke festsaßen, was zu Verzögerungen führte. Diese Lager schützen vor seitlichen Bewegungen bei starkem Wind und mussten erst aufwändig freigezogen werden, wie es seitens der Stadt weiter heißt.
Reparaturen und Justierungen bis Mitte September
Am 25. April wurden demnach die letzten wichtigen Arbeiten am rechtsrheinischen Ankerpfeiler abgeschlossen. Parallel dazu laufen Reparaturen an Rissen in den Trägern der Brücke. Bis Ende Mai sollen diese Arbeiten laut Stadt fertiggestellt sein.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Die KVB vermisst aktuell die Gleise und justiert deren Lage. Dieser Prozess zieht sich hin, da die frei schwingende Konstruktion der Brücke Einfluss auf die Gleisanlage hat. Um den Schienenverlauf zu stabilisieren, werden Adapterplatten montiert, deren Lieferung für Juni erwartet wird.
Noch bis Mitte September erfolgen weitere Infrastrukturarbeiten sowie Tests durch die Technische Aufsichtsbehörde. Geplant ist die Wiederaufnahme des Betriebs am Montag, dem 15. September um drei Uhr morgens.
- Pressemitteilung der Stadt Köln vom 12. Mai 2025 (per E-Mail)