t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Virtueller Supermarkt in Köln: Auch regionale Produkte im Angebot


Lokale Produkte im Fokus
Lieferdienst eröffnet virtuellen Supermarkt in Ehrenfeld

Von t-online, nfr

16.05.2025 - 10:22 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 142688374Vergrößern des Bildes
Einpackstation beim "Wolt Market" (Symbolbild): In Köln eröffnet ein Wolt Supermarkt in Ehrenfeld. (Quelle: Henning Bagger via www.imago-images.de/imago)
News folgen

In Köln-Ehrenfeld hat Wolt einen virtuellen Supermarkt eröffnet. Über 5.000 Produkte sind jetzt per App lieferbar – auch Bier und Brot aus der Region.

Lebensmittel per App bestellen und nach Hause liefern lassen – das ist ab sofort auch in Köln auch mit Wolt möglich. Der finnische Lieferdienst hat am Freitag (16. Mai) seinen ersten virtuellen Supermarkt in Nordrhein-Westfalen eröffnet. Die Filiale an der Oskar-Jäger-Straße 141 in Ehrenfeld ist bereits der achte Standort dieses Konzepts in Deutschland.

Laut Unternehmen umfasst das Sortiment über 5.000 Artikel – von Tiefkühlkost, Frischwaren und Backwaren bis hin zu Haushaltsprodukten, Kosmetik, Tierbedarf und Schreibwaren. Auch bekannte Marken aus der Region gehören zum Angebot: darunter Bier von Zappes Broi, Kaffee von Heilandt sowie Backwaren von "Zeit für Brot" aus Düsseldorf.

Lieferung in durchschnittlich 35 Minuten

Die Bestellung erfolgt über die Wolt-App oder Website. Geliefert wird in durchschnittlich 35 Minuten. Alternativ können Kunden die Produkte auch im Store in Ehrenfeld abholen oder vorbestellen. Das Liefergebiet umfasst die Stadtteile Ehrenfeld, Nippes, Lindenthal, Sülz, Altstadt, Neustadt-Nord und Neustadt-Süd. Bestellt werden kann montags bis samstags von 8 bis 23.30 Uhr.

"Mit Wolt Market verfolgen wir das Ziel, den Supermarkteinkauf so bequem und schnell wie möglich zu gestalten – ohne Kompromisse bei Qualität oder Auswahl", sagt Robert Köbsch, General Manager von Wolt Market Deutschland. Die Kombination aus großem Sortiment, digitaler Nutzerfreundlichkeit und regionaler Auswahl sei bereits in anderen Städten gut angekommen. Zugleich erhalte der lokale Handel mehr Sichtbarkeit und neue Absatzwege.

Wolt wurde 2014 in Helsinki gegründet und ist in über 30 Ländern aktiv. In Deutschland ist das Unternehmen seit 2020 vertreten und liefert mittlerweile in 59 Städten. Neben Lebensmitteln bietet Wolt über seine Plattform auch Produkte von Einzelhändlern und bekannten Marken an – etwa von Edeka, tegut, Alnatura, Fressnapf, LUSH oder LEGO.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung von Wolt vom 16. Mai 2025 (per E-Mail)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom