VW-Fahrer in Kalk erwischt Polizei entdeckt Waffe und gefälschte Ausweise

Bei einer Routinekontrolle in Köln-Kalk haben Polizisten eine scharfe Schusswaffe und gefälschte Pässe sichergestellt.
Die Kölner Polizei hat bei einer Fahrzeugkontrolle am Freitagabend eine scharfe Schusswaffe, Drogen und mutmaßlich gefälschte Dokumente sichergestellt. Nach Angaben der Polizei fand der Einsatz im Rahmen einer Schwerpunktkontrolle im rechtsrheinischen Köln statt.
Gegen 17:50 Uhr kontrollierten Beamte einen als Mietwagen registrierten VW Golf im Bereich Kalk-Mülheimer Straße / Rendsburger Platz. Der 40-jährige Fahrer versuchte beim Aussteigen, eine Umhängetasche unauffällig unter den Fahrersitz zu schieben. In der Tasche entdeckten die Polizisten eine scharfe Faustfeuerwaffe.
Im Fahrzeug fanden die Einsatzkräfte zudem ein Smartphone mit zahlreichen Abbildungen von Personalausweisen, Reisepässen und Bankkarten. Die Polizei vermutet einen Zusammenhang mit Geldwäsche und Betrug unter Nutzung falscher Identitäten. Auch Bilder und Videos von größeren Mengen Cannabis waren auf dem Gerät gespeichert.
Ein Drogentest beim Fahrer verlief positiv auf THC. Die Beamten ordneten daraufhin eine Blutprobe an.
Köln: Polizei entdeckt gefälschte Ausweise und sensible Bankdaten
Noch am selben Abend durchsuchte die Polizei auf richterliche Anordnung die Wohnungen des Fahrers in Frechen und des 56-jährigen Beifahrers in Köln-Kalk. In Frechen stellten die Ermittler größere Mengen Cannabis, mehrere Mobiltelefone und Notebooks sicher. In der Wohnung in Köln-Kalk fanden sie offenbar gefälschte Reisepässe, Identitätskarten und Aufenthaltstitel sowie Bankunterlagen mit sensiblen Daten.
Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts auf Waffen- und Drogendelikte sowie Urkundenfälschung und Identitätsmissbrauch. Die genauen Hintergründe sind noch unklar.
- presseportal.de: "Pressemitteilung der Polizei Köln vom 19. Mai 2025"
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.