Geheimnisvolle Fahndung Diese kölsche Kultband steckt hinter den "Gisela"-Plakaten

Mysteriöse Steckbriefe hängen in ganz Köln: Jemand fahndet öffentlich nach einer Person namens "Gisela". Der wahre Grund überrascht völlig.
Rätselhaft: In ganz Köln tauchen derzeit Fahndungsplakate mit der Aufschrift "WANTED: Kennt hier jemand eine Gisela?" auf. Die Steckbriefe kleben an Straßenecken, U-Bahn-Stationen und bekannten Plätzen der Domstadt. Was wie eine echte Vermisstensuche aussieht, entpuppt sich als clevere Werbeaktion der Höhner.
Die Kölsch-Band nutzt die mysteriöse "Gisela" als Hauptfigur ihres neuen Songs. Laut Bandmitglied Patrick Lück handelt die Geschichte von einer Fahrrad-Begegnung an einer Ampel, bei der sich ein Mann spontan in eine Unbekannte verliebt – sie aber spurlos verschwindet. Diese romantische Fantasie wurde nun zum Ohrwurm im 1980er-Jahre-Stil.
"Gisela" startet seit Freitag auf allen Streaming-Plattformen durch
Der neue Titel startet seit Freitag auf allen Streaming-Plattformen durch. Seine TV-Premiere erlebt "Gisela" bereits am Sonntag im ZDF-Fernsehgarten. Ungewöhnlich für die Höhner: Diesmal singen sie auf Hochdeutsch statt in kölscher Mundart – behalten aber ihre heimischen Schauplätze bei.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Hintergrund der Song-Idee ist Kölns wachsende Fahrrad-Kultur. Immer mehr Menschen steigen auf den Drahtesel um, überall entstehen neue Radwege. "Diese alltägliche Ampel-Situation kennt jeder", erklärt Jens Streifling das universelle Thema hinter der Geschichte.
Die Höhner planen bereits das nächste Album für Ende 2025 und eine spektakuläre Neuerung: 2026 startet ihre erste Kreuzfahrt-Tour. Auf einem Schiff soll eine schwimmende Zirkus-Manege entstehen – sechs Tage lang Unterhaltung auf hoher See, kombiniert mit Artistik und Höhner-Musik.
- Beitrag von @hoehnerofficial auf Instagram
- Express, E-Paper vom 23. Mai 2025