t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Culcha Candela bei Cologne Pride: Wohl keine Dolmetscher beim CSD-Auftritt


"Tut uns auf jeden Fall super leid"
Culcha Candela beim CSD: Streit um Dolmetscher

Von t-online, nfr

07.07.2025 - 11:53 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0303270461Vergrößern des Bildes
Culcha Candela bei einem Auftritt (Archivbild): Scheinbar hat die Band einen Gebärdendolmetscher von der Bühne geschickt. (Quelle: IMAGO/Ulrich Stamm/imago)
News folgen

Bei der Cologne Pride sorgt der Auftritt von Culcha Candela für Ärger: Während ihrer Show wurden wohl keine Gebärdensprachdolmetscher zugelassen. Die Band spricht von einem Missverständnis.

Der bereits im Vorfeld kritisierte Auftritt der Band Culcha Candela beim CSD in Köln am Sonntagabend (6. Juli) sorgt für Diskussionen. Im Zentrum der Kritik: Der Umgang mit Gebärdensprachdolmetschern – und eine Stellungnahme der Band, die viele Fans offenbar nicht überzeugt.

Loading...

Während der Show der Band auf dem Kölner Heumarkt fiel auf, dass – anders als bei den vorangegangenen Acts – keine Gebärdensprachdolmetscher auf der Bühne zu sehen waren. In einem auf Instagram kursierenden Video erklärt ein Dolmetscher am Bühnenrand in Gebärdensprache, was laut seiner Darstellung passiert sei: "Hallo, ihr wundert euch vielleicht, warum gerade hier beim CSD bei der Band ‚Culcha Candela‘ keine Gebärdendolmetscherinnen stehen. Das liegt daran, dass die Band leider keine Gebärdendolmetscher*innen mit auf der Bühne haben möchte. Uns ist es wichtig, euch das transparent zu machen."

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Später meldete sich Culcha Candela selbst via Instagram-Story zu Wort. In einem Statement schreibt die Band: "Anscheinend gab es heute während unserer Show ein Missverständnis, bei dem eine Gebärdendolmetscherin von der Bühne geholt wurde. […] Es tut uns auf jeden Fall super leid und hätten wir davon gewusst, wäre sie natürlich geblieben!" Man habe von dem Vorfall erst "jetzt gerade hier" erfahren und wolle als Band "niemanden ausgrenzen". Für Rückfragen verwies die Band auf die Veranstalter von colognepride.

Culcha Candela in der Kritik: "Der Fehler lag bei euch und nicht bei den Veranstaltern!"

Die Entschuldigung sorgte bei vielen Nutzern nicht für Deeskalation – im Gegenteil. In den sozialen Medien häufen sich kritische Kommentare. Einige User sehen die Verantwortung eindeutig bei der Band:
"Der Fehler lag bei euch und nicht bei den Veranstaltern!" oder "Hoffentlich dürft ihr für den Ausfall der Gebärdensprachdolmetscher zahlen!" ist dort zu lesen.

Andere spielen auf frühere Skandale der Band an – etwa auf einen Shitstorm Anfang des Jahres, bei dem sich Culcha Candela in einem privaten Chat über eine junge Frau lustig gemacht hatte, die sie zu ihrer Geburtstagsfeier eingeladen hatte. Ihre abfällige Antwort: "Mit 18 solltest du etwas schlauer sein, Mausi."

Der Vergleich mit Stars wie Cro oder Drake, den die Band damals als Reaktion zog, hallt nun erneut nach: "Leute, wisst ihr eigentlich, was das kostet? Meint ihr, Cro oder Drake hätten einen Gebärdendolmetscher auf der Bühne gehabt?" kommentiert eine Nutzerin sarkastisch. Eine andere schreibt: "Cro und Drake hätten zumindest ‚Kölle‘ richtig geschrieben."

Verwendete Quellen
  • Artikel von t-online
  • Instagram.com: Beitrag von culchacandela vom 6. Juni 2025
  • Instagram.com: Beitrag von jano.hatake vom 6. Juni 2025

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom