Polizei warnt Autofahrer Autobahnkreuz bei Köln ist teilweise gesperrt

Ein schwerer Lkw-Unfall im Autobahnkreuz Kerpen zwischen der A61 und A4 verursacht derzeit erhebliche Verkehrsprobleme. Die Strecke ist gesperrt.
Die A4 ist derzeit in unmittelbarer Nähe zum Autobahnkreuz Kerpen wegen eines umgekippten Lkw gesperrt. Das teilte die Polizei Köln auf Anfrage von t-online mit. Zwischen den Anschlussstellen Elsdorf und Merzenich sei ein Sattelzug nach ersten Erkenntnissen ohne Fremdeinwirkung umgefallen und blockiert derzeit die Fahrbahn.
Der Sattelzug hatte Erde geladen, die sich auf der Autobahnfahrbahn großräumig verteilte. Daher ist der entsprechende Streckenabschnitt auf der A4 in Fahrtrichtung Aachen auf unbestimmte Zeit gesperrt. Die Polizei rät Autofahrern, das Autobahnkreuz weiträumig zu umfahren. Der Abschnitt westlich von Köln verbindet die Autobahnen A4 und A61 miteinander.
Köln: A4 gesperrt – Lkw kippt mit Erde auf Fahrbahn
Der Lkw-Fahrer konnte sich nach dem Unfall selbstständig aus seinem Fahrzeug befreien und ist nach ersten Untersuchungen unverletzt. Zur Sicherheit wurde er allerdings vorläufig in ein Krankenhaus gebracht. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist laut Polizeiangaben noch unklar.
Die A4-Sperrung führt derzeit zu erheblichen Verkehrsproblemen im Kölner Umland. Bereits kurz nach dem Unfall bildeten sich gegen 11.30 Uhr lange Staus in Fahrtrichtung Aachen. Gegen 12 Uhr hatte sich der Verkehr bereits auf einer Länge von neun Kilometern zurückgestaut.
Neun Kilometer Stau: Lkw-Unfall verursacht Verkehrschaos bei Köln
Bereits am Vormittag hatte ein Auto zwischen den Anschlussstellen Eifeltor und Köln-Klettenberg eine Vollsperrung in beiden Fahrtrichtungen ausgelöst. Der 26 Jahre alte Fahrer des VW Scirocco hatte sich zuvor eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Er hatte sich an der Anschlussstelle Frechen einer Kontrolle entzogen, weil sein Fahrzeug seit April 2025 nicht mehr zugelassen war.
Daraufhin überholte er mehrere Fahrzeuge auf verbotene Art und Weise und nutzte den Seitenstreifen. An der Unfallstelle kam er aufgrund eines technischen Defekts zum Stehen. Das Fahrzeug hatte anschließend Feuer gefangen. Die Sperrung konnte erst gegen 11.20 Uhr wieder aufgehoben werden.
In der Folge kam es ebenfalls zu erheblichen Verkehrsproblemen unweit des Autobahnkreuzes Köln-Süd. Der Fahrer muss sich nun wegen des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens sowie eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten.
Der Verkehr im Kölner Süden ist durch die marode Autobahnbrücke am Containerbahnhof Köln-Eifeltor ohnehin schon stark belastet. Zu Spitzenzeiten passieren fast 120.000 Fahrzeuge am Tag die Baustelle, an der teilweise nur Tempo 40 gilt.
- x.com: Beitrag der Polizei Köln vom 21. Juli 2025
- presseportal.de: Pressemitteilung der Polizei Köln vom 21. Juli 2025
- Anfrage bei der Polizei Köln (telefonisch)