t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomeRegionalKöln

Köln: Boeing muss wegen Kleinflugzeug Landung abbrechen


Passagiermaschine muss Landung wegen Kleinflugzeug abbrechen

Von dpa
Aktualisiert am 01.08.2019Lesedauer: 1 Min.
Eine Cessna 172R Skyhawk: Wegen eines Kleinflugzeuges ähnlichen Typs musste eine Passagiermaschine ihren Landeanflug am Flughafen Köln/Bonn abbrechen.
Eine Cessna 172R Skyhawk: Wegen eines Kleinflugzeuges ähnlichen Typs musste eine Passagiermaschine ihren Landeanflug am Flughafen Köln/Bonn abbrechen. (Quelle: imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein Kleinflugzeug ist am Dienstag ohne Genehmigung in die Nähe des Flughafens Köln/Bonn geflogen. Dadurch musste eine Passagiermaschine durchstarten, die sich gerade im Landeanflug befand.

Weil ein Kleinflugzeug verbotenerweise in die Nähe des Flughafens Köln/Bonn geflogen ist, musste eine Passagiermaschine ihren Landeanflug abbrechen. Der Fluglotse habe das Kleinflugzeug des Typs Cessna über Funk nicht erreichen können und deshalb den Piloten der Boeing 737 angewiesen, seinen Landeanflug abzubrechen. Das sagte am Donnerstag ein Sprecher der Deutschen Flugsicherung in Düsseldorf.


Der Pilot der türkischen Fluggesellschaft SunExpress ging daraufhin noch einmal in den Steigflug und landete dann mit einer Verzögerung von zehn Minuten. Von einer Beinahe-Kollision zu sprechen, sei übertrieben, sagte der Sprecher. "Das ist der Job des Fluglotsen." Der Pilot des Sportfliegers müsse sich jetzt auf eine Befragung einstellen. Zuvor hatte der Bonner "General-Anzeiger" über den Vorfall berichtet.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website