t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalKöln

Corona in Köln: Andrang auf Online-Petition für Luftfilteranlagen in Schulen


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextKöln: Razzia bei prorussischer AktivistinSymbolbild für einen TextHohe Parkgebühren für russisches FlugzeugSymbolbild für einen TextAuto knallt gegen Hauswand – Verletzte

Andrang auf Online-Petition für Luftfilter in Kölner Schulen

18.02.2021Lesedauer: 1 Min.
Eine Schülerin sitzt mit Mund-Nasen-Schutz und bei geöffnetem Fenster im Klassenzimmer (Symbolbild): Kölner Eltern setzen sich für die Anschaffung von Luftfilteranlagen in Schulen ein.
Eine Schülerin sitzt mit Mund-Nasen-Schutz und bei geöffnetem Fenster im Klassenzimmer (Symbolbild): Kölner Eltern setzen sich für die Anschaffung von Luftfilteranlagen in Schulen ein. (Quelle: Sven Simon/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Elternvertreter haben eine Online-Petition gestartet, dass Luftfilter gegen Corona-Viren für die Schulen in Köln angeschafft werden. Dafür gab es bereits viel Unterstützung. Die Stadt hat indes Einwände.

Die Forderung der Kölner Stadt-Schulpflegschaft für einen Corona-Schutz durch mobile Luftfilteranlagen in Klassenräumen findet ein großes Echo. Innerhalb eines Tages haben schon mehr als 2.700 Unterstützer die Online-Petition unterzeichnet. Das berichtet "wdr.de".

Die Elternvertreter wollen erreichen, dass sich der Rat der Stadt Köln mit der Anschaffung von Luftfilteranlagen befasst. Sie sind der Auffassung, dass Luftfilter wirksamer gegen Corona-Viren seien als das bisher vorgeschriebene Querlüften.

Die Stadtverwaltung lehnt es bisher ab, Filteranlagen da aufzustellen, wo man auch so lüften kann.

Schon seit Monaten streiten einige Eltern mit der Stadt darüber, ob sie den Schulen ihrer Kinder Luftfilter schenken dürfen oder nicht. Da die Eltern Verantwortung für den Betrieb, die Wartung und Haftung der Filteranlagen übernehmen müssten, lehnt die Stadt die Schenkung ab, berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger". Für Klassenräume, in denen Stoßlüftung möglich sei, seien die Geräte nach Auffassung des Corona-Krisenstabs der Stadt nicht nötig.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • "wdr.de":
  • "ksta.de": "Eltern wollen Luftfilter schenken – Stadt verweigert die Annahme"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Polizei durchsucht Haus von Russenkorso-Organisatorin
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand, Thomas Terhorst
Von Marc Merten
Coronavirus

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website