• Home
  • Regional
  • München
  • Stadt: Geschäftsführung des Deutschen Theaters abberufen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUnwetter hinterlassen SchädenSymbolbild für einen TextSöhne besuchen Becker im GefängnisSymbolbild für ein Video2.000 Jahre alte Schildkröte ausgegrabenSymbolbild für einen TextDeutsche verbrauchen weniger GasSymbolbild für einen TextJan Ullrich emotional wegen ARD-DokuSymbolbild für einen TextLudowig-Tochter zeigt sich im BikiniSymbolbild für einen TextScholz: Kaliningrad-Transit deeskalierenSymbolbild für ein VideoNuklear-Hotel soll jahrelang fliegenSymbolbild für einen TextVerstappen gegen Sperre für F1-LegendeSymbolbild für einen TextFinanzbericht: Queen muss sparenSymbolbild für einen TextEinziges Spaßbad von Sylt muss schließenSymbolbild für einen Watson TeaserBecker bekommt erfreulichen Knast-BesuchSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Stadt: Geschäftsführung des Deutschen Theaters abberufen

Von dpa
21.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Aufsichtsrat des städtischen Deutschen Theaters München hat am Freitag nach eigenen Angaben die Geschäftsführung des Hauses abberufen. Dies gelte mit Wirkung zum 1. Februar, teilte das Büro der Zweiten Münchner Bürgermeisterin Katrin Habenschaden (Grüne) am Abend schriftlich mit. Vorausgegangen sei eine Sondersitzung des Aufsichtsrats. Der Spielbetrieb des Hauses mit vielen Gastspielen sei gewährleistet.

"Hintergrund sind nicht erfolgte Auszahlungen von Zulagen an die Beschäftigten des Deutschen Theaters", hieß es in der Mitteilung, ohne weitere Details zu nennen. Der Aufsichtsrat des Theaters werde die Zahlung der Zulagen an die Beschäftigten in die Wege leiten.

Die Deutsches Theater Betriebs GmbH ist eine hundertprozentige Tochter der Landeshauptstadt München. Der Aufsichtsrat steht unter der Leitung Habenschadens, darin vertreten sind nach Angaben des Theaters Stadträte der unterschiedlichen Fraktionen. Im Vorfeld der Entscheidung hatte es lokale Medienberichte über - wohl auch pandemiebedingte - Finanzengpässe in der Betriebsgesellschaft gegeben. Anfragen zu weiteren Informationen unter anderem an das Bürgermeisterinnen-Büro blieben zunächst unbeantwortet.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Das miese Gemecker über Dirndl und Tracht
Ein Kommentar von Christof Paulus

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website