Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalNürnberg

"Summer Breeze"-Festival: Mehrere sexuelle Übergriffe


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextBräutigam baut Unfall – Hochzeit abgesagtSymbolbild für einen TextMänner treten auf Kontrahenten einSymbolbild für ein VideoMasturbation? Grünen-Frau zeigt Tattoo

Viele sexuelle Übergriffe bei Festival

Von t-online, mtt

Aktualisiert am 23.08.2022Lesedauer: 2 Min.
"Summer Breeze"-Besucher beim Crowdsurfing (Archivbild): Die Polizei spricht von vermehrten Übergriffen.
"Summer Breeze"-Besucher beim Crowdsurfing (Archivbild): Die Polizei spricht von vermehrten Übergriffen. (Quelle: Jaenecke/imago images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Das "Summer Breeze" ist eines der größten Festivals Deutschlands. Polizei und Organisatoren machen auf ein Problem aufmerksam.

Beim diesjährigen "Summer Breeze"-Festival in Sinbronn (Landkreis Ansbach) ist es zu mehreren sexuellen Übergriffen gekommen. Das teilte das in Nürnberg ansässige Polizeipräsidium Mittelfranken am Sonntag mit.

"Während des Festivalbetriebs ereigneten sich dieses Jahr vermehrt sexuelle Übergriffe auf Besucherinnen", schreiben die Beamten in einer Einsatzbilanz. Beim sogenannten Crowdsurfing seien im Verlauf der Festivaltage fünf Frauen unsittlich berührt worden. In einem der Fälle werde wegen einer schweren Straftat ermittelt. Die Ermittlungen habe die Kriminalpolizei Ansbach übernommen.

"Summer Breeze"-Organisatoren: "Nicht mit uns!"

Auch die Organisatoren des Metal-Festivals, das laut Polizei bis zu 45.000 Menschen besuchten, haben sich zu den Übergriffen geäußert. Bereits am Donnerstag schrieben sie bei Facebook: "Heute müssen wir Vorfälle im Publikum beklagen, die auf unserem Festival und allgemein nirgends etwas verloren haben. Wir sprechen hier explizit Männer an, die ihre Finger nicht von Crowdsurferinnen lassen können."

Durch Videoüberwachung könnten Beweise gesichert werden, warnte die Festival-Leitung. Vorfälle würden gemeldet.

Empfohlener externer Inhalt
Facebook
Facebook

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Auch am Sonntag nach dem Abschluss des Festivals meldeten sich die Organisatoren noch einmal zu Wort. Es sei ein "wirkliches Problem", dass manche respektlos mit anderen umgehen würden. "In Zukunft werden wir dagegen logischerweise noch intensiver vorgehen. Nicht mit uns!"

Polizei informiert über Diebstähle und Betrug

Das 25. "Summer Breeze" fand vom 16. bis zum 20. August 2022 in Sinbronn bei Dinkelsbühl im Landkreis Ansbach im Regierungsbezirk Mittelfranken statt. Insgesamt bearbeitete die Polizei während des Festivals etwas mehr als zwei Dutzend Strafanzeigen – darunter überwiegend Eigentumsdelikte, heißt es.

In 13 Fällen wurden den Beamten zufolge Dinge aus Zelten, Wohnwagen oder Campingmobilen geklaut. Den Schaden insgesamt beziffern sie auf etwas mehr als 5.000 Euro.

Zudem registrierte die Polizei auch vereinzelte Betrugsdelikte. Ein Gast aus Ludwigsburg habe etwa ein Ticket über ein gängiges Kleinanzeigenportal erworben. "Beim Einlass stellte sich heraus, dass der Verkäufer die Karte im Nachhinein storniert hatte, wodurch sie ihre Gültigkeit verlor", heißt es in der Mitteilung der Polizei.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • polizei.bayern.de: "Musikfestival 'Summer Breeze' – Bilanz des Polizeipräsidiums Mittelfranken"
  • Facebook-Posts der Festival-Organisatoren
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Will jemand eine Oscar-Gewinnerin als Mieterin?"
  • Meike Kreil
  • Lars Wienand
Von Meike Kreil, Lars Wienand
DeutschlandFacebookMittelfrankenPolizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website