Rauchsäule über Erlangen Feuer in Flüchtlingsunterkunft: Verdächtiger in Fachklinik untergebracht

Ein Container in einer Asylbewerberunterkunft in Erlangen ist am Donnerstag komplett ausgebrannt. Ein Verdächtiger wurde in einer Fachklinik untergebracht.
Ein Großbrand hat am Donnerstagnachmittag einen Teil einer Asylbewerberunterkunft in Erlangen verwüstet. Ein Container brannte vollständig aus und ist derzeit nicht betretbar, wie eine Sprecherin der Polizei t-online sagte.
In dem Container, im dem das Feuer ausgebrochen war, wohnten zwei Männer, von denen einer mit leichten Verletzungen in Form einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht wurde. Der zweite Mann steht nach derzeitigem Ermittlungsstand im Verdacht, dass Feuer verursacht zu haben.
Die Ermittler der Kriminalpolizei Erlangen gehen zum jetzigen Zeitpunkt davon aus, dass der 39-Jährige das Feuer vorsätzlich gelegt hat. Der Mann zeigte sich demnach psychisch auffällig, worin auch das Tatmotiv zu liegen scheint. Er wurde noch am Abend in einer Fachklinik untergebracht.
Mehrere Container nicht mehr bewohnbar
Die Staatsanwaltschaft stellte Haftantrag gegen den Beschuldigten wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung. Er soll dem Ermittlungsrichter vorgeführt werden. Beamte sind derzeit mit der Begutachtung und Spurensicherung am Brandort beschäftigt. Das Vorgehen gestaltet sich schwierig, da Teile der Container als einsturzgefährdet gelten. Zwei Container sind auf Grund des Feuers komplett ausgebrannt, alle anderen Wohneinheiten wurden massiv in Mitleidenschaft gezogen, sodass auch diese nicht mehr bewohnbar sind.
Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz, um den Brand zu löschen. Während des Feuers war eine Rauchsäule über Erlangen zu sehen. Die Schallershofer Straße, in der die Unterkunft liegt, war für den Verkehr zeitweise gesperrt. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt.
- Reporter vor Ort
- Telefonat mit dem Polizeipräsidium Erlangen am 28.9.2023