t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Bayern: Betrug mit Corona-Tests, Behörde in Nürnberg erhebt Anklage


Hunderttausende Euro Schaden
Betrug mit Corona-Tests: Anklage erhoben

Von t-online, dpa
14.05.2025 - 14:59 UhrLesedauer: 1 Min.
Corona-TestVergrößern des Bildes
Ein Corona-Test (Archivbild): Die Männer sollen Tests abgerechnet haben, die nie durchgeführt wurden. (Quelle: Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild/dpa)
News folgen

In Bayern sollen zwei Männer durch gefälschte Testabrechnungen einen Schaden in Höhe von Hunderttausenden Euro verursacht haben. Jetzt droht ihnen ein Prozess.

In Bayern sollen zwei Männer während der Corona-Pandemie unberechtigte Rechnungen für nicht erfolgte Schnelltests und andere Kosten gestellt haben. Der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) soll so ein Schaden in Höhe von insgesamt 367.000 Euro entstanden sein. Die Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Betrug und Korruption im Gesundheitswesen in Nürnberg hat jetzt Anklage gegen die mutmaßlichen Täter aus Oberbayern erhoben.

Jetzt muss das Landgericht Traunstein entscheiden, ob es zu dem Prozess gegen den 34-jährigen und 35-jährigen Verdächtigen kommt. Konkret werden sie des gewerbsmäßigen Computerbetrugs zwischen Februar 2022 und März 2023 verdächtigt. Beide Männer sitzen seit vergangenem Oktober in Untersuchungshaft und äußerten sich bislang nicht zu den Vorwürfen.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom