t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Erlangen: Waldbrand im Tennenloher Forst nach mehreren Wochen gelöscht


Auf Ex-Truppenübungsplatz
Nach einem Monat: Feuer im Tennenloher Forst gelöscht

Von dpa
Aktualisiert am 27.05.2025 - 15:53 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 84686502Vergrößern des Bildes
Ein Waldbrand in Deutschland (Archivbild): Ein Feuer nahe Nürnberg ist nach fast einem Monat gelöscht. (Quelle: Sebastian Gabsch, via www.imago-images.de)
News folgen

Der Waldbrand im Tennenloher Forst ist nach fast einem Monat endgültig gelöscht worden. Die betroffenen Wege bleiben jedoch vorerst gesperrt.

Im Tennenloher Forst bei Erlangen sind die Flammen nach fast einem Monat endgültig gelöscht worden. Die Aufräumarbeiten im Waldgebiet werden voraussichtlich noch bis Ende der Woche andauern, teilte das Landratsamt Erlangen-Höchstadt am Dienstag mit. Auf einer Gesamtfläche von rund 40.000 Quadratmetern hatte sich das Feuer ausgebreitet.

Der Brand war Ende April in dem Waldgebiet rund um einen ehemaligen Truppenübungsplatz ausgebrochen. Die Flammen verteilten sich auf mehrere Flächen, was das Landratsamt zwischenzeitlich dazu veranlasste, den Katastrophenfall auszurufen. Bei den umfangreichen Löscharbeiten wurden neun Feuerwehrleute leicht verletzt.

Munitionsreste behindern Löscheinsatz

Die Bekämpfung des Feuers gestaltete sich besonders schwierig, da Munitionsreste im Boden den Einsatzkräften den Zugang zum Gelände erheblich erschwerten. Die Feuerwehr musste daher auf Löscharbeiten aus der Luft mit Hubschraubern setzen. Auch spezielle Löschroboter kamen zum Einsatz. Obwohl die offenen Flammen relativ schnell unter Kontrolle gebracht werden konnten, glimmten Glutnester noch über Wochen weiter.

Die Polizei ermittelt derzeit wegen vorsätzlicher Brandstiftung. Die Beamten prüfen zudem einen möglichen Zusammenhang mit weiteren Bränden im Raum Erlangen, bei denen Baumstümpfe angezündet wurden. Ein Gutachten zur genauen Brandursache und dem Ursprungsort des Feuers wird von einem Spezialisten des Landeskriminalamts erstellt und in einigen Wochen erwartet.

Für Waldbesucher bleiben die Wege in den betroffenen Bereichen des Tennenloher Forstes weiterhin gesperrt.

Verwendete Quellen
  • Material der Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom