• Home
  • Regional
  • Nürnberg
  • Nürnberg: Jury hat Nürnbergs neues Christkind gewählt


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextVerona rationiert TrinkwasserSymbolbild für einen TextHeftige Proteste in UsbekistanSymbolbild für einen TextHochwasser: Evakuierungen in SydneySymbolbild für einen TextFaeser baut Seehofer-Abteilung umSymbolbild für einen TextBritische Medien: Ronaldo will wegSymbolbild für einen TextOslo: Frau rammt Auto von ExtremistenSymbolbild für einen TextFlughafen Frankfurt verhängt Tier-EmbargoSymbolbild für einen TextHabeck: Hätte gerne Helmut Kohl getroffenSymbolbild für einen TextGroße Überraschung in WimbledonSymbolbild für einen TextÖsterreicherin stirbt nach HaiangriffSymbolbild für einen TextSupermarkt brennt komplett niederSymbolbild für einen Watson TeaserFußball-Star flucht in TV-ShowSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Das ist Nürnbergs neues Christkind

Von t-online, dpa, MaM

Aktualisiert am 03.11.2021Lesedauer: 1 Min.
Der Nürnberger Oberbürgermeister Marcus König (CSU) gratuliert dem neu gewählten Nürnberger Christkind: Teresa Windschall (2.v.r.) wurde aus insgesamt sechs Bewerberinnen ausgewählt.
Der Nürnberger Oberbürgermeister Marcus König (CSU) gratuliert dem neu gewählten Nürnberger Christkind: Teresa Windschall (2.v.r.) wurde aus insgesamt sechs Bewerberinnen ausgewählt. (Quelle: Daniel Karmann/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Am 26. November ist es so weit: Das Christkind eröffnet den Nürnberger Christkindlmarkt. Nun hat die Jury entschieden, wer diese traditionelle Aufgabe für die kommenden zwei Jahre übernehmen darf.

Die Entscheidung ist gefallen: Das Christkind des weltberühmten Nürnberger Christkindlmarktes ist die 17-jährige Gymnasiastin Teresa Windschall.

Die Jury hat am Mittwochabend entschieden, wer die prestigeträchtige Aufgabe für die kommenden zwei Jahre übernehmen darf. Dabei hatte sie die Wahl zwischen sechs Mädchen, die zwischen 16 und 19 Jahre alt sind, in Nürnberg wohnen, mindestens 1,60 Meter groß und schwindelfrei sind – so lauten die Voraussetzungen für den Posten.

Das Christkind eröffnet traditionell vom Altan (Balkon) der Frauenkirche aus am Freitag vor dem ersten Adventssonntag den berühmten Markt. Außerdem absolviert es als Symbolfigur zahlreiche Auftritte zu repräsentativen, sozialen oder wohltätigen Zwecken.

Keine Auftritte auf dem Christkindlmarkt für das Christkind

Wie die Stadt in einer Mitteilung bekannt gab, soll es dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie jedoch keine Auftritte auf dem Christkindlmarkt absolvieren. Die Besuche in den sozialen und karitativen Einrichtungen würden hingegen unter entsprechenden Infektionsschutzbedingungen stattfinden.

Das Christkind der vergangenen beiden Jahre war Benigna Munsi. Sie übergab heute die Aufgabe. Aufgrund der Corona-Pandemie wird der Christkindlmarkt dieses Jahr dezentral an mehreren Plätzen in der Innenstadt abgehalten. Die Eröffnungsfeier findet in einem geschlossenen Raum statt und wird übertragen. Bis Heiligabend erstrahlt die Stadt dann in weihnachtlichem Glanz.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Gesuchter flieht vor Polizei über Dächer – und gibt auf
CSU

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website