65 Kilometer Länge Radweg von Nürnberg nach Bamberg geplant

Mit Auto und Zug ist man schnell von Bamberg in Nürnberg. Mehrere Kommunen in der Region planen jetzt eine dritte Expressverbindung – und diese soll zukunftsweisend sein.
Zwischen Nürnberg und Bamberg soll ein neuer Radweg entstehen. Das geht aus einer Pressemitteilung des Bamberger Landratsamtes hervor. Demnach haben sich die beteiligten Kommunen in einem Arbeitskreis versammelt und eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben.
Der Metropolradweg entlang des Main-Donau-Kanals durch das Regnitztal soll den Radverkehr in der Region verbessern. So will die Region für mehr Umstiege aufs Rad werben, etwa für Radpendler oder Freizeitradelnde. "Wer einmal das tolle Regnitztal mit dem Rad entdeckt hat, wird immer wieder diese Route befahren wollen", sagt der Bamberger Landrat Johann Kalb.
So wird der Radweg bei Nürnberg geplant
Mithilfe einer Realisierbarkeitsstudie wird nun der Verlauf für die etwa 65 Kilometer lange Strecke ermittelt. Mit der Studie sind die Planungsbüros Planersocietät und VIA beauftragt. Im Rahmen der ersten Sitzung des zuständigen Arbeitskreises am Dienstag formulierten die Vertreter ihre Erwartungen.
Betroffen von dem Projekt sind die kreisfreien Städte Bamberg, Erlangen, Fürth, Nürnberg und die Landkreise Bamberg, Forchheim und Erlangen-Höchstadt. Im Sommer sei eine detaillierte Bestandsaufnahme und Befahrung vor Ort geplant, heißt es in der Mitteilung.
Fest steht bereits heute, dass die Strecke nah am Main-Donau-Kanal verlaufen soll. Anschlüsse an bestehende Radwegenetze sollen dabei berücksichtigt werden. Wichtig sei ein durchgängig hoher Standard mit ausreichend breiten und komfortablen Radwegen.
- Landratsamt Bamberg: Pressemitteilung vom 16. Februar