• Home
  • Regional
  • Nürnberg
  • Nürnberg: Kinder mit Schokolade in Van gelockt? Polizei nimmt Tatverdächtigen fest


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextHertha wählt Ex-Ultra zum PräsidentenSymbolbild für ein VideoHier drohen nach der Hitze heftige UnwetterSymbolbild für einen TextJohnson irritiert mit ÄußerungenSymbolbild für einen TextVerletzte und Räumung: Abifeier eskaliertSymbolbild für einen TextZwei Tote auf Rheinbrücke bei MainzSymbolbild für einen TextSenioren bekommen günstigere KrediteSymbolbild für ein VideoFlugzeug geht in der Luft der Sprit aus Symbolbild für einen TextAffenpocken: WHO tief besorgtSymbolbild für einen TextHunderte bei Clan-Schlägerei in Essen dabeiSymbolbild für einen TextJunge stirbt nach Badeunfall in der ElbeSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin bei Flirt im TV erwischtSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Kinder mit Schokolade in Van gelockt? Polizei nimmt Tatverdächtigen fest

Von t-online, krei

Aktualisiert am 17.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Polizei im Einsatz (Symbolbild): Die Polizei Mittelfranken hat einen 70-Jährigen festgenommen, der ein Mädchen angesprochen haben soll.
Polizei im Einsatz (Symbolbild): Die Polizei Mittelfranken hat einen 70-Jährigen festgenommen, der ein Mädchen angesprochen haben soll. (Quelle: Fotostand/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Polizei hat am Dienstag einen 70-Jährigen vorläufig festgenommen, der ein Mädchen "auf verdächtige Weise" angesprochen haben soll. Ist er auch für weitere Taten verantwortlich, bei denen Kinder mit Schokolade in ein Auto gelockt werden sollten?

Am Montagabend gegen 19.30 Uhr war ein Mädchen mit ihrem Hund auf der Klausener Straße in Schwarzenbruck im Nürnberger Land unterwegs, als sie von einem ihr unbekannten Mann angesprochen wurde. Er hielt mit einem "roten Kastenwagen" der Marke Mercedes neben ihr und sprach sie "in verdächtiger Art und Weise" an. Möglicherweise wollte der Mann das Mädchen dazu bringen, in sein Auto zu steigen. Das berichtet das Polizeipräsidium Mittelfranken am Dienstagnachmittag.

Das Mädchen soll laut "Nein!" gerufen haben und davongerannt sein. Zu Hause habe es sich dann den Eltern anvertraut, die wiederum die Polizei riefen.

Polizei nimmt Verdächtigen vorläufig fest

Die Beamten konnten schließlich den verdächtigen Wagen lokalisieren. Am Dienstagvormittag sprachen sie den 70-jährigen Tatverdächtigen an, der sich den "verschiedenen polizeilichen Maßnahmen" zu widersetzen versuchte. Die Polizei legte ihm Handfesseln an.

Der Tatverdächtige muss sich nun wegen des Verdachts des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte strafrechtlich verantworten. Das zuständige Fachkommissariat der Schwabacher Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen. Die Beamten prüfen, ob es einen Zusammenhang mit ähnlichen Vorfallen im nahe gelegenen Wendelstein gibt.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Scholz will offenbar steuerfreie Einmalzahlung
Olaf Scholz spricht zur Presse in Brüssel (Archivbild): Einem Bericht zufolge plant er Einmalzahlungen für die Bürger als Entlastung.


Unbekannter versuchte, Kinder mit Schokolade anzulocken

So gab das Polizeipräsidium Mittelfranken bereits Anfang Mai eine Mitteilung heraus, in der es vor einem Unbekannten warnt, der Kinder auf dem Schulweg angesprochen haben soll. Der Mann habe einen Jungen mit Schokolade in seinen Wagen locken wollen. Der Vorfall ereignete sich in Großschwarzenlohe in Wendelstein im Landkreis Roth.

Einen ähnlichen Fall gab es bereits Ende April in Röthenbach bei St. Wolfgang, das zu Wendelstein gehört: Auch hier wurde ein Junge, der mit seinem Tretroller auf dem Weg zur Schule war, von einem Unbekannten aufgefordert, mit ihm zu gehen – wenn er Schokolade haben wolle. In beiden Fällen vertrauten sich die Jungen ihrer Schule an, sie gingen nicht auf das Angebot des Fremden ein.

Die Verunsicherung unter Eltern ist groß. Vergangene Woche lud die Schwabacher Kriminalpolizei in Zusammenarbeit mit den hiesigen Schulen zu einem Informationsabend ein. Mehr als 300 Eltern nahmen laut der Polizei an der Veranstaltung teil.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Mercedes-BenzMittelfrankenPolizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website