t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalStuttgart

Stuttgart: Zolldeal mit den USA – Kretschmann warnt vor Folgen


Wirtschaft in Stuttgart
Kretschmann warnt: Zolldeal mit USA belastet regionale Industrie

Von dpa, t-online
29.07.2025 - 16:53 UhrLesedauer: 1 Min.
ZollstreitVergrößern des Bildes
Autos in einer Werk (Archivbild): Künftigen werden 15 Prozent Aufschlag bei Exporten in die USA fällig. (Quelle: Bernd Weißbrod/dpa/dpa-bilder)
News folgen

Baden-Württembergs Ministerpräsident sieht gravierende Folgen durch die Zollvereinbarung mit den USA. Die Stuttgarter Automobilindustrie steht besonders im Fokus der wirtschaftlichen Auswirkungen.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat am Dienstag in Stuttgart vor gravierenden Folgen des Zolldeals zwischen den USA und der Europäischen Union für die baden-württembergische Wirtschaft gewarnt. "Das wird für die Industrie in Baden-Württemberg richtig teuer", sagte der Grünen-Politiker.

Loading...

Die Vereinbarung mit US-Präsident Donald Trump zu den Zollsätzen verursache hohe Schäden für die regionale Wirtschaft. Kretschmann betonte, die USA seien für Baden-Württemberg der wichtigste Einzelexportmarkt – besonders für die Automobilindustrie.

Kaum Kritik an EU-Verhandlungen

Der Ministerpräsident kritisierte den Zolldeal als unausgewogen. Es handle sich nicht um einen "wirklich fairen Interessenausgleich", betonte Kretschmann. Die Hauptlast des Deals trage die EU. Man zahle einen hohen Preis dafür, dass sich die USA aus dem regelbasierten Freihandel verabschiedet hätten.

Mit direkter Kritik an den EU-Verhandlern hielt sich der Regierungschef zurück. "Ich habe das nicht verhandelt", sagte er. Aus langjähriger Erfahrung wisse er, dass Außenstehende solche Deals anders bewerteten als die Verhandlungsführer.

Trotz der Kritik sieht Kretschmann auch positive Aspekte. Die Einigung schaffe Klarheit, was wertvoll sei. Ein offener Handelskonflikt sei abgewendet worden – bei einem solchen wären alle Beteiligten als Verlierer dagestanden. Das Hauptproblem bei Trump sei die Unberechenbarkeit und die Unsicherheit in den Beziehungen.

Verwendete Quellen
  • Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom