Formel 1 Kranwagen bis Reifenstapel: Zahlen zum Monaco-Rennen
Von dpa
24.05.2019Lesedauer: 1 Min.

Monte Carlo (dpa) - Monaco ist der Formel-1-Klassiker. Es ist das 66. WM-Rennen in den Straßen von Monte Carlo. Zahlen zum Grand Prix im Fürstentum:
10 Kranwagen stehen bereit, um defekte Rennwagen zu bergen.
21 Kilometer Leitplanken sind verbaut.
29 Reanimationsärzte sind im Einsatz an der Strecke.
49 Überwachungskameras gibt es.
120 Feuerwehrleute stehen zur Verfügung.
290 Stundenkilometer beträgt die Höchstgeschwindigkeit.
670 Marschalls passen rund um die Strecke auf.
800 Feuerlöscher sind angebracht - alle 15 Meter einer.
1100 Tonnen wiegen die an der Strecke aufgebauten Tribünen.
1420 Reifen sind an der Strecke als Unfallschutz gestapelt.
3337 Meter beträgt eine Runde.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Bed-Bull-Berater Marko wird deutlich
Sensation durch Nico Hülkenberg
Formel 1 in Silverstone
Gerüchte um Verstappen-Abschied
Qualifying in Silverstone
Wirbel bei Mercedes?
"Verliert das Team schnell mal die Geduld"
Verstappen künftig bei Mercedes?
Mega-Wechsel in der Formel 1?
Themen A bis Z
Motorsport