Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Formel 1: Hamilton droht die nächste Strafe im Titelkampf

Von dpa, MEM

Aktualisiert am 13.11.2021Lesedauer: 2 Min.
Lewis Hamilton: Der siebenfache Formel1-Weltmeister muss möglicherweise eine weitere Strafe akzeptieren.
Lewis Hamilton: Der siebenfache Formel-1-Weltmeister muss möglicherweise eine weitere Strafe akzeptieren. (Quelle: PanoramiC/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRB Leipzig provoziert mit Red-Bull-TweetSymbolbild für einen TextSänger entdeckt Tumor im HalsSymbolbild für einen TextNRW: CDU nimmt Kurs auf Schwarz-GrünSymbolbild für ein VideoBelarussische Kämpfer schließen sich Ukraine anSymbolbild für einen Text18-Jährige nach Unfall in LebensgefahrSymbolbild für einen TextMann fällt von Mountainbike und stirbtSymbolbild für einen TextRussland-Kapitän verlässt St. PetersburgSymbolbild für einen TextLohnt sich der "Tatort" heute Abend?Symbolbild für einen TextTodesfall auf Kirmes in NRW – Täter flüchtigSymbolbild für einen TextZDF-Moderatorin flirtet mit verlobten GastSymbolbild für einen Watson TeaserBoris-Becker-Ex beim Feiern gesichtet

Lewis Hamilton will unbedingt seinen achten WM-Titel in der Formel 1 einfahren. Doch vor dem Rennen in Brasilien führt Rivale Max Verstappen die Wertung mit Vorsprung an. Und es könnte noch schlimmer kommen.

Es will einfach nicht so richtig klappen bei Lewis Hamilton: Dem Weltmeister droht nach seiner Bestzeit in der Formel-1-Qualifikation zum Grand Prix von São Paulo eine weitere Strafe. Wegen eines möglichen technischen Verstoßes luden die Stewards am Freitagabend in Brasilien einen Mercedes-Vertreter zur Anhörung vor.


Formel 1: Alle Fahrer 2022 im Überblick

Die Formel-1-Saison 2022 wird mit Spannung erwartet. Max Verstappen geht zum ersten Mal als Weltmeister ins Jahr. Kann er seinen Titel verteidigen? Die Konkurrenz ist groß. Alle Fahrer im Überblick.
Max Verstappen, Red Bull: Der Niederländer fährt seit 2016 für Red Bull Racing und ist der Sohn von Jos Verstappen. Er lieferte sich seitdem bereits so einige heikle Duelle. Nicht zuletzt auch mit Lewis Hamilton. Gegen diesen konnte er die WM 2021 gewinnen, holte seinen ersten Titel.
+19

Im konkreten Fall wurde an Hamiltons Dienstwagen der verstellbare Heckflügel beanstandet. Das sogenannte Drag Reduction System (DRS) könne ihm zu einem regelwidrigen Vorteil verholfen haben, hieß es. Die Entscheidung darüber wurde nach einer ersten Prüfung vertagt, da die FIA weitere Erkenntnisse erst am Samstagmorgen (Ortszeit) erwarte, teilte das Mercedes-Team in der Nacht mit.

Strafversetzung wegen eines Motorwechsels

Hamilton war für das Rennen am Sonntag bereits mit einer Strafversetzung um fünf Plätze bestraft worden. Der Grund: ein regelwidriger Motorenwechsel. In der Qualifikation distanzierte der 36-Jährige dann WM-Spitzenreiter Max Verstappen im Red Bull um mehr als vier Zehntel. Doch der Niederländer hat in der WM-Wertung bereits 19 Punkte Vorsprung auf den Briten.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Purer Hass" – Leipzig-Trainer attackiert Freiburg
Freiburg-Trainer Streich (li.) und Leipzigs Tedesco: Misstöne nach dem Pokalfinale?


Favorit auf Startplatz eins am Sonntag ist wegen Hamiltons Strafe Verstappen. Der Niederländer zeigte sich von der Leistung des Engländers unbeeindruckt, im Grand Prix kassiert der Sieger schließlich auch satte 25 Punkte.

Strafe für Verstappen noch offen

Doch es könnte auch anders kommen: Denn auch Spitzenreiter Max Verstappen droht Ärger mit den Rennkommissaren beim Großen Preis von Brasilien. Der Red-Bull-Pilot wurde für Samstag zu einer Vernehmung vorgeladen, weil ihm ein möglicher Verstoß gegen das Regelwerk vorgeworfen wird. Untersucht wird, ob Verstappen gegen die Bestimmungen des sogenannten Parc fermé verstoßen hat, nach denen nach der Qualifikation keine Veränderungen oder Reparaturen an den Autos mehr erlaubt sind.

Weitere Artikel


Verstappen war nach der Startplatzjagd dabei zu sehen, wie er den Heckflügel seines Autos berührte und danach auch den Flügel am Mercedes von Hamilton. Dafür könnten die Rennkommissare eine Erklärung verlangen. Inwiefern Verstappen eine Strafe droht und wie hoch diese ausfallen könnte, war zunächst offen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • David Digili
Von David Digili
BrasilienLewis HamiltonMax VerstappenMercedes-Benz
Motorsport

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website