• Home
  • Sport
  • Formel 1
  • Formel 1 in Brasilien: WM-Hammer! Hamilton disqualifiziert


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextInflationsrate sinktSymbolbild für einen TextDrosten zeigt "Querdenker" anSymbolbild für einen TextSchüsse bei Geldtransporter-ÜberfallSymbolbild für ein VideoKritik an Scholz: Sprecherin reagiertSymbolbild für ein VideoHochwasser und Erdrutsche in ÖsterreichSymbolbild für einen TextSchülerin fehlt Punkt zum perfekten AbiSymbolbild für einen TextNeue ARD-Partnerin für SchweinsteigerSymbolbild für einen TextFrau wochenlang an See misshandeltSymbolbild für einen TextWie lange dürfen Benziner noch fahren?Symbolbild für einen TextSensationstransfer vor AbschlussSymbolbild für einen TextDirndl bei G7-Gipfel? Söder sauerSymbolbild für einen Watson TeaserPocher fordert krasses SchmerzensgeldSymbolbild für einen TextSchlechtes Hören erhöht das Demenzrisiko

WM-Hammer! Hamilton nach Vergehen disqualifiziert

Aktualisiert am 13.11.2021Lesedauer: 2 Min.
Bitter: Lewis Hamilton startet im Sprint von ganz hinten.
Bitter: Lewis Hamilton startet im Sprint von ganz hinten. (Quelle: Motorsport Images/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Das könnte eine Vorentscheidung im WM-Titelkampf mit Max Verstappen sein: Lewis Hamilton wurde nachträglich vom Qualifying disqualifiziert – wegen eines Vergehens.

Schwerer und womöglich vorentscheidender Rückschlag für Mercedes-Star Lewis Hamilton im Formel 1-Titelkampf: Die Rennkommissare haben den im Qualifying eingesetzten Heckflügel des Rekordweltmeisters als illegal eingestuft. Hamilton wurde daraufhin vom Qualifying in São Paulo disqualifiziert, in dem er sich Startplatz eins für den Sprint am Samstag (20.30 Uhr MEZ/Sky) gesichert hatte. Diesen muss Hamilton vom Ende des Feldes angehen, während sein Rivale Max Verstappen von Rang zwei nach ganz vorne rückt.

Gegen den Niederländer hatten die Stewards ebenfalls ermittelt, beließen es aber bei einer Geldstrafe in Höhe von 50.000 Euro. Verstappen hatte nach dem Qualifying den Heckflügel an seinem Red Bull begutachtet und diesen auch berührt, dies wiederholte er anschließend an Hamiltons Mercedes. Damit verstieß Verstappen gegen die Parc-ferme-Regeln.

Allerdings stellten die Stewards klar, dass Verstappen auf den Heckflügel an Hamiltons Rennwagen "nur eine geringfügige Kraft ausgeübt" habe. Es sei "kein direkter Schaden" verursacht worden. Dennoch wurden Fahrer und Teams für die Zukunft angehalten, derartiges zu unterlassen. Bei weiteren Fällen könnten "abweichende Strafen" verhängt werden, teilte der Automobil-Weltverband FIA mit.

Verhängnisvolles "Missgeschick"

Der Vorwurf gegen Hamilton war deutlich schwerwiegender: Bei Einsatz des Drag Reduction Systems (DRS) öffnete sich der verstellbare Heckflügel weiter, als es das Reglement gestattet.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
BBC-Moderatorin Deborah James ist tot
Deborah James: Die krebskranke Moderatorin verabschiedete sich in einem emotionalen Post von ihren Fans.


"Die Sportkommissare akzeptierten grundsätzlich die Erklärung des Wettbewerbers, dass die Ursache für den fehlgeschlagenen Test eher ein 'Missgeschick' als eine vorsätzliche Handlung war", hieß es in der Urteilsbegründung, die Hamilton allerdings nicht vor der schweren Bestrafung bewahrte.

Im Sprint werden die Top Drei im Ziel mit Punkten (3-2-1) belohnt, vor allem aber wird die Startreihenfolge für den Grand Prix am Sonntag (18.00 Uhr MEZ/Sky) ermittelt, in dem bis zu 26 Zähler zu gewinnen sind. Für das eigentliche Rennen, den viertletzten WM-Lauf der Saison, erwartet Hamilton aufgrund eines Motorenwechsels ebenfalls eine Strafversetzung, diesmal um fünf Startplätze.

Der Brite reiste bereits mit 19 Punkten Rückstand auf Red-Bull-Pilot Verstappen nach Brasilien. Sollte der Niederländer Sao Paulo mit mindestens 24 Punkten Vorsprung verlassen, kann Hamilton seinen Widersacher in den dann verbleibenden drei Rennen aus eigener Kraft nicht mehr von der Spitze der WM-Wertung verdrängen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Melanie Muschong
Von Melanie Muschong
Lewis HamiltonMax VerstappenMercedes-Benz
Motorsport

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website