• Home
  • Sport
  • Formel 1
  • Formel 1: Schlaglichter zum Bahrain International Circuit


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextAir Force One landet in MünchenSymbolbild für ein VideoSo sieht es im G7-Luxushotel ausSymbolbild für einen TextKletterer stürzen im Karwendel zu TodeSymbolbild für einen TextGefahr bei Waldbrand "noch sehr groß"Symbolbild für einen TextNeue Doppelspitze der Linken gewähltSymbolbild für ein VideoHinteregger mit neuem GeschäftszweigSymbolbild für einen TextBiontech meldet: Omikron-Impfstoff wirktSymbolbild für einen TextFußballstar überrascht mit Wechsel Symbolbild für einen TextSylt: Party-Zonen für 9-Euro-Touristen?Symbolbild für einen TextScholz fehlt auf Söders G7-FotoSymbolbild für einen TextDeutscher Olympiasieger holt WM-BronzeSymbolbild für einen Watson TeaserAzubi kämpft in Armut ums ÜberlebenSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Schlaglichter zum Bahrain International Circuit

Von dpa
Aktualisiert am 18.03.2022Lesedauer: 2 Min.
Mit dem Rennen auf dem Bahrain International Circuit startet die Formel 1 in die Saison 2022.
Mit dem Rennen auf dem Bahrain International Circuit startet die Formel 1 in die Saison 2022. (Quelle: Hasan Bratic/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Sakhir (dpa) - Mit dem Rennen zum Großen Preis von Bahrain startet die Formel 1 in die Saison 2022.

Die Strecke:

In die Steinwüste von Sakhir hat der Aachener Formel-1-Baumeister Hermann Tilke den abwechslungsreichen Kurs gebettet. Auf dem Gebiet einer ehemaligen Kamel-Farm gibt es lange Geraden, der Vollgasanteil ist hoch. Auf den neun Rechts- und sechs Linkskurven in jeder Runde müssen die Fahrer zugleich immer wieder stark bremsen, die Reifen werden erheblich beansprucht.

Die Lage:

Rund 30 Kilometer von der Hauptstadt Manama entfernt, wird unter Flutlicht gerast. Mehr als 1100 Palmen säumen den Kurs. Das alles garantiert spektakuläre Bilder. Wind und vor allem der raue Sand, der auf die Strecke weht, sind Herausforderungen für Mensch und Maschine. Die ersten Autos auf der Strecke säubern den Asphalt jedoch schnell wieder.

Die Statistik:

Als Premierensieger verewigte sich im Jahr 2004 Michael Schumacher. Sebastian Vettel gewann in Bahrain sogar viermal (2012, 2013, 2017, 2018). Lewis Hamilton ist aber Rekordsieger mit fünf Trophäen (2014, 2015, 2019, 2020, 2021). Auf dem Weg zu seinem WM-Triumph 2016 gewann auch Nico Rosberg den Grand Prix.

Das unvergessene Rennen:

Es ist ein Moment, den niemand in Bahrain abschütteln kann. Kurz nach dem Start 2020 kracht der damalige Haas-Pilot Romain Grosjean in die Leitplanken. Sein Wagen bricht in zwei Teile und geht in Flammen auf. Erst nach knapp 30 unvorstellbar langen Sekunden taucht der Franzose aus dem Inferno wieder auf. Es ist wie ein Wunder: Grosjean verstaucht sich nur den Knöchel und erleidet Verbrennungen an den Händen. "Ich habe den Tod kommen sehen", erinnerte er sich.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Schwarzer Schimmel in der Dusche: So werden Sie ihn los
Schwarzer Schimmel: Vor allem in Ecken siedelt sich der Pilz schnell an.


So lief es im Vorjahr:

Lewis Hamilton gewann den von Zweikämpfen und Überholmanövern geprägten Auftakt vor Max Verstappen. Mick Schumacher erreichte bei seinem Formel-1-Debüt im lahmen Haas als 16. immerhin das Ziel. Sebastian Vettel erlebte nach dem Ferrari-Abschied bei seiner Aston-Martin-Premiere als 15. ein Debakel. Wegen einer Corona-Infektion fehlt er nun.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
  • Melanie Muschong
Von Melanie Muschong
Lewis HamiltonMichael SchumacherReifenSebastian Vettel
Motorsport

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website