Die Spieler des deutschen Traditionsvereins Kalrsruher SC wollen ihrem Verein helfen und verzichten deshalb freiwillig auf einen Teil ihres Salärs. Grund dafür ist die Ligapause durch die Corona-Pandemie.
Nach Informationen von t-online.de verzichten auch die Fußballprofis des Karlsruher SC aufgrund der Corona-Krise auf einen Teil ihres Gehalts. Im Detail: Die Spieler haben sich als Team darauf geeinigt, dass sie die kommenden drei Monate auf 10 Prozent des Salärs verzichten.
- Corona und der Sport: Keine Ausreise möglich: Matthäus sitzt in Dubai fest
- Saisonabbruch wegen Corona: Diesen Fußball-Ligen droht die größte Miese
Damit wollen sie dem Zweitligisten helfen, die fehlenden Einnahmen durch die Spielpause der Liga durchzustehen. Der KSC reiht sich damit in die Riege um die Spieler der Fußball-Nationalmannschaft und von Borussia Mönchengladbach ein, die ebenfalls auf Teile ihres Einkommens verzichten.
- Eigene Recherchen