Forst (dpa) - Der Karlsruher SC geht von einem Verbleib von Stürmer Philipp Hofmann aus und hat seinen besten Torjäger mit Bayern Münchens Weltklasse-Angreifer Robert Lewandowski verglichen.
Fußball aktuell
- Ex-Nationalspieler verletzt: Mesut Özil droht lange Pause
- Liverpool-Leihgabe: Karius kann sich Verbleib beim 1. FC Union Berlin vorstellen
- Ex-Nationalspieler: Bänder beschädigt und Ödeme: Özil fehlt Fenerbahce vorerst
- UEFA-Präsident: Platinis Groll: "Habe alles gegeben, was ich konnte"
- "Um zweite Kraft zu sein, gehört viel dazu": BVB-Boss Watzke stichelt gegen RB Leipzig
"Was Lewandowski für die Bayern ist, ist Philipp Hofmann für uns", sagte KSC-Sportchef Oliver Kreuzer über die Bedeutung des 27-Jährigen für den Fußball-Zweitligisten.
Die Badener würden Hofmann nur bei einem finanziell lukrativen Angebot ziehen lassen. "Wenn wir in der Lage wären, die Hälfte unseres Etats mit einem Transfer zu decken, dann muss man nachdenken", sagte Kreuzer. "Aber davon sind wir im Moment meilenweit entfernt. Deswegen denke ich, das Philipp bleiben wird." Hofmann erzielte in der vergangenen Zweitliga-Saison 17 Tore für die Karlsruher. Er hatte seine Zukunft beim KSC zuletzt offen gelassen.