Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTexas: Witwer von getöteter Lehrerin gestorbenSymbolbild für einen TextGNTM: Sie ist das neue TopmodelSymbolbild für einen TextNeuer Hertha-Trainer wohl gefundenSymbolbild für einen TextDepeche-Mode-Star Andy Fletcher ist totSymbolbild für einen TextFestnahmen bei Queen-LeibgardeSymbolbild für einen TextEx-Formel-1-Boss Ecclestone verhaftetSymbolbild für einen TextTodesstrafe: Irak verbietet Kontakt nach IsraelSymbolbild für einen TextRTL-Moderatorin sorgt für SchockmomentSymbolbild für einen TextCathy Hummels postet Foto mit MatsSymbolbild für einen TextSpektakuläre Gruselfunde auf Google MapsSymbolbild für einen Watson TeaserBorussia Dortmund: Sponsor rechnet mit Mannschaft ab

Verrücktes Spiel am "Bölle" – Darmstadt bleibt Zweiter

Von sid, Mey

Aktualisiert am 15.01.2022Lesedauer: 2 Min.
Darmstadts Klaus Gjasula war der Mann des Abends.
Darmstadts Klaus Gjasula war der Mann des Abends. (Quelle: Beautiful Sports/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In einem verrückten Spiel trennen sich Darmstadt 98 und der Karlsruher SC mit 2:2-Unentschieden. Beide Mannschaften verspielen jeweils eine Führung. Die "Lilien" verpassen damit die Tabellenführung.

Darmstadt 98 hat die Gunst der Stunde nicht genutzt und die Tabellenführung in der 2. Bundesliga verpasst. Sieben Stunden nach dem überraschenden 2:2 des Spitzenreiters FC St. Pauli gegen Erzgebirge Aue kamen die Lilien gegen ihren Angstgegner Karlsruher SC nicht über ein 2:2 (0:1) hinaus und bleiben Zweiter.

Verrücktes Spiel für Klaus Gjasula

Mit einem Eigentor brachte Klaus Gjasula die Darmstädter zunächst in Rückstand (22.), dann glich der Mittelfeldspieler per Kopf aus (48.). Fabian Holland ließ die Hessen nur drei Minuten später vom ersten Heimsieg gegen den KSC seit 1980 träumen. Doch Fabian Schleusener (71.) machte diesen Traum zunichte. Das vermeintliche Karlsruher 3:2 durch den Darmstädter Thomas Isherwood wurde nach Videobeweis wegen einer vorangegangenen Abseitsstellung aberkannt (74.).

Ein schnell ausgeführter Freistoß sorgte für die KSC-Führung: Marvin Wanitzek flankte in den Strafraum, als die Darmstädter noch nicht sortiert waren. Gjasula lenkte den Ball bei einer verunglückten Rettungsaktion ins eigenen Tor.

Dass die Gäste nach der ersten Halbzeit vorne lagen, war glücklich. Denn Darmstadt war die spielbestimmende Mannschaft, die auch die Mehrzahl der Torchancen hatte. Die beste Möglichkeit vor dem Seitenwechsel hatte Luca Pfeiffer, der nach Flanke von Phillip Tietz nur knapp das Tor verfehlte (25.).

Weitere Artikel

Für beide Vorrunden-Spiele
Wegen Corona: DHB-Star fällt aus
Er wird Bundestrainer Alfred Gislason im Spiel gegen Österreich nicht zur Verfügung stehen: Julius Kühn.

Premier League
Ex-Bayern-Star Coutinho schockt Rangnick
Ralf Rangnicks Mannschaft konnte nicht gegen Aston Villa gewinnen.

FCB-Torwart und Köln-Trainer
Nach Bayern-Sieg: Kuriose Szene zwischen Neuer und Baumgart
Freundliche Töne: Köln-Trainer Baumgart (l.) und Bayern-Torwart Neuer nach dem 4:0 der Münchner.


Kurz nach der Pause setzte Pfeiffer einen Kopfball nur wenige Zentimeter über die Latte (47.). Wenig später machte es Gjasula per Kopf besser - und sein Eigentor wieder gut. 233 Sekunden später erzielte Holland das 2:1. Doch damit war das Spiel noch nicht entschieden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
1. FC Kaiserslautern steigt in die 2. Bundesliga auf
  • Noah Platschko
Von Noah Platschko
DarmstadtFC Erzgebirge AueFC St. PauliKarlsruher SCSV Darmstadt 98
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website