t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußball3. Liga

3. Liga: Waldhof Mannheim trauert um Karla Spagerer


Wichtige Zeitzeugin gestorben
Traditionsklub trauert um "Herz und Seele"

Von dpa
16.05.2025 - 16:31 UhrLesedauer: 2 Min.
Karla Spagerer (Archivbild): Bei der Bundesversammlung zur Wahl des Bundespräsidenten 2022 war sie mit 92 Jahren das älteste Mitglied.Vergrößern des Bildes
Karla Spagerer (Archivbild): Bei der Bundesversammlung zur Wahl des Bundespräsidenten 2022 war sie mit 92 Jahren das älteste Mitglied. (Quelle: Uwe Anspach/dpa)
News folgen

Über viele Jahrzehnte hielt Karla Spagerer dem SV Waldhof Mannheim die Treue. Zuletzt engagierte sie sich verstärkt gesellschaftlich – und erhielt 2022 eine besondere Ehrung.

Der SV Waldhof Mannheim trauert um eine prägende Persönlichkeit seiner Vereinsgeschichte. Karla Spagerer, Trägerin des Bundesverdienstkreuzes und politisch engagierte Zeitzeugin des Nationalsozialismus aus Mannheim, ist am Freitag im Alter von 95 Jahren gestorben.

Das teilte der Fußball-Drittligist am Freitag mit. Man nehme mit großer Trauer Abschied von seiner "Waldhof-Legende", erklärten die Kurpfälzer. "Karla war nicht nur Teil der Geschichte unseres Vereins – sie war Herz und Seele der Waldhof-Familie", schrieb der SVW über die Frau des früheren SPD-Landtagsabgeordneten Walter Spagerer, die noch bis ins hohe Alter regelmäßig die Heimspiele des Vereins besuchte.

"Eine große Persönlichkeit"

Nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 2016 begann sie, über ihre Kindheit in der NS-Zeit zu sprechen. An Schulen und bei Veranstaltungen berichtete sie über die politische Verfolgung ihrer Familie im Nationalsozialismus.

Auch im hohen Alter zeigte sich Spagerer gesellschaftlich engagiert. Im Januar 2024 sprach sie sich öffentlich für die bundesweiten Demonstrationen gegen Rechtsextremismus aus. Bereits 2022 hatte sie für ihr Engagement das Bundesverdienstkreuz erhalten. Im selben Jahr entsandte sie die SPD in die Bundesversammlung zur Wahl von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht (CDU) nannte sie eine "leidenschaftliche Kämpferin für unsere Demokratie, eine stolze Waldhöferin und eine große Persönlichkeit. Viele Jahre lang hat sie mit ihren sehr persönlichen Berichten die Erinnerung an die Gräueltaten der Nazi-Zeit lebendig gehalten." Beim letzten Saisonspiel bei Arminia Bielefeld am Samstag (ab 13.30 Uhr im Liveticker bei t-online) wird der SV Waldhof zu Ehren Spagerers mit Trauerflor auflaufen.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom