t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeSportBundesliga

Schalke 04: Vorerst keine Fan-Choreografien mehr


Vorerst keine Fan-Choreografien auf Schalke mehr

Von t-online, dpa
31.10.2022Lesedauer: 1 Min.
imago images 1017682097
Schalke 04: Am Wochenende gab es Γ„rger wegen einer Choreo der Fans. (Quelle: IMAGO/Anke Waelischmiller/Sven Simon)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nach dem Choreo-Γ„rger am Wochenende gegen Freiburg, gibt es nun auf Schalke Konsequenzen. Denn: Vorerst wird es keine Choreografien mehr geben.

Nach einer umstrittenen Fan-Choreografie mit dem Abbrennen von Rauchtâpfen beim Bundesligaspiel zwischen dem FC Schalke 04 und dem SC Freiburg wird es vorerst wohl keine Choreografien in der Gelsenkirchener Arena mehr geben. In einer Stellungnahme des Fußball-Bundesligisten vom Montag heißt es: "Nach der Ankündigung durch die Polizei und Feuerwehr Gelsenkirchen von Sonntagabend stellt sich die Frage nach der Durchführung weiterer Choreografien zum jetzigen Zeitpunkt nicht."

Die EinsatzkrΓ€fte hatten angekΓΌndigt, dass sie "bis auf Weiteres dem Sicherheitskonzept des Vereins nicht mehr zuzustimmen, sobald Choreografien angemeldet werden". Denn am Sonntag hatten Schalke-Fans unerlaubterweise RauchtΓΆpfe abgebrannt, wodurch laut Polizei "sowohl Zuschauer als auch die Mannschaften beider Vereine beeintrΓ€chtigt wurden".

Partie war unterbrochen

Schiedsrichter Christian Dingert musste die Partie nach vier Minuten wegen der Sichtbehinderung kurz unterbrechen. Eine Choreografie war zwar generell von allen Seiten genehmigt worden, das Abbrennen der RauchtΓΆpfe sei allerdings nicht abgesprochen gewesen, so EinsatzkrΓ€fte und Verein.

Dennoch setzt Schalke auf Dialog. "Die Notwendigkeit eines mit den Behârden abgestimmten Sicherheitskonzeptes zur Durchführung der Bundesligaheimspiele ist unstrittig. Ziel des Vereins ist es dabei, auch stets die Faninteressen in einem mâglichst hohen Maß zu berücksichtigen", teilte der Club mit. "Dementsprechend werden wir mit allen Beteiligten sprechen, um auf einen gemeinsamen Weg zurückzukehren."

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website