Zwei Teams haben bereits fünf Neuzugänge geholt
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Seit fast vier Wochen ist das Transferfenster im Winter geöffnet. Ein paar Bundesligisten waren kaum aktiv. Andere dafür umso mehr.
Es ist eine außergewöhnliche Saison für die Bundesligisten. Eine vorgezogene und lange Winterpause, dazu eine "Rückrunde" mit 19 Spielen. Zwei sind bereits absolviert.
Auch deshalb haben sich einige Teams im Winter noch einmal verstärkt und gleich mehrere Spieler unter Vertrag genommen.
Andere kümmerten sich vor allem darum, den Kader zu verkleinern. Hertha BSC zum Beispiel hat sieben Akteure abgegeben und nur einen neu verpflichtet. Der zu große Kader sollte somit effektiv minimiert werden.
Besonders viele Neuzugänge hat Schalke 04. Die "Knappen" liehen gleich fünf Spieler aus, holten dazu noch einen Spieler aus der U23 und begrüßten einen Leih-Rückkehrer. Doch damit sind Königsblauen nicht die einzigen, die mindestens fünf Neue im Kader haben.
Wie aktiv die 18 Klubs waren, welche Spieler gekommen und gegangen sind, sehen Sie oben in der Fotoshow oder hier.
- Eigene Recherche