Falsches Ergebnis durchgesagt So reagiert das ZDF auf die Panne beim Topspiel

Nach dem Spitzenspiel der Bundesliga zwischen Bayern und Leverkusen kam es im ZDF zu einer Panne. Nun erklärte der Sender den Grund dafür.
Im Topspiel der Bundesliga trennten sich der FC Bayern und Bayer Leverkusen am Freitagabend mit 2:2. Der Ausgleich für die Werkself fiel dabei in der Nachspielzeit. Für das ZDF wohl zu spät, um in der eigenen Sendung "heute journal" das richtige Ergebnis zu verkünden. Moderatorin Hanna Zimmermann sprach fälschlicherweise von einem 2:1-Sieg der Münchener.
Auf Nachfrage von t-online, wie es zu dem Fauxpas kommen konnte, reagierte der Sender nun: "In der Sendung wurde der Spielstand von 2:1 kurz vor Abpfiff fälschlicherweise als vermeintlicher Endstand gemeldet", sagte eine ZDF-Sprecherin. "Der späte Ausgleich in der 94. Spielminute wurde redaktionsintern nicht rechtzeitig kommuniziert."
Heißt: In der Redaktion des TV-Senders wurde vorschnell gehandelt. So wurde der FC Bayern als Sieger der Partie bekannt gegeben. Das Tor von Leverkusen-Star Exequiel Palacios fiel einfach zu spät – und rutschte durch.
- Anfrage beim ZDF