t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

Bundesliga: Top-Schiedsrichter Felix Brych spricht über Karriereende


"Vielleicht noch zwei Jahre im Köcher"
Top-Schiedsrichter Brych lässt Karriereende offen

Von sid-video
Aktualisiert am 20.11.2023Lesedauer: 1 Min.
Dr. Felix Brych: Der Schiedsrichter gilt als einer der besten seines Fachs.Vergrößern des Bildes
Dr. Felix Brych: Der Schiedsrichter gilt als einer der besten seines Fachs. (Quelle: IMAGO/Kirchner/Noah Wedel)
News folgen

Felix Brych steht nicht nur vor einer Bestmarke als Schiedsrichter, er steht auch vor einer wichtigen Entscheidung für die Zukunft. Dabei gibt er sich entspannt.

Kurz vor der Einstellung des Bundesliga-Rekords hat der deutsche Top-Schiedsrichter Felix Brych sein Karriereende noch nicht geplant. "Du braucht diese kindliche Freude und musst Lust haben. Und momentan habe ich noch Bock darauf", sagte der 48-Jährige am Sonntag im Sport1-"Doppelpass": "Ich möchte mein Wissen irgendwann in einer anderen Position mal weitergeben. Aber ich kann noch nicht sagen, wann das sein wird. Vielleicht habe ich noch zwei Jahre im Köcher."

Brych wird bei seinem nächsten Einsatz in der Eliteklasse sein 344. Spiel leiten. Dann wird der Münchner, der 2004 zum ersten Mal in der Bundesliga aktiv war, die Bestmarke von Wolfgang Stark einstellen. Stark leitete im Mai 2017 seine 344. Begegnung. Auf Platz drei liegt Markus Merk mit 338 geleiteten Partien.

"Ich bin besser als früher"

Schon bevor Ex-Referee Manuel Gräfe das Ende der Altersbegrenzung vor Gericht gegen den DFB erstritten hat, waren die Schiedsrichter-Bosse und Brych über eine Fortsetzung der aktiven Karriere des Juristen übereingekommen.

"Wir haben gesagt, wir gucken von Jahr zu Jahr", sagte Brych: "Ich kann weiterpfeifen, wenn ich meine Leistung bringe. Ich finde das Alter nicht mehr primär, sondern nur noch sekundär wichtig. Die Erfahrung ist unglaublich wichtig. Ich bin besser als früher – aber natürlich nicht fehlerfrei."

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur SID
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom