Verkaufsportal im Internet "Komfort, Leistung und Flexibilität" – Bahn verhökert ICE-Züge

Die Deutsche Bahn hat zu viele unterschiedliche Züge. Nun trennt sie sich von technischen Problemfällen – auf einem eigenen Portal für Gebrauchtzüge.
Reisende auf der Schnellfahrstrecke zwischen Frankfurt über Köln nach Brüssel kannten es seit Jahren. Mal streikte der ICE auf belgischer Strecke, mal erfolgte vorsorglich ein Umstieg in Düren. Der Grund: der ICE der Baureihe 406 kam mit der belgischen Signaltechnik nicht zurecht.
Trauriger Höhepunkt der internationalen Verbindung: Als die Bahn im Dezember 2016 die Einführung eines dichteren Takts auf der Strecke feiern wollte, fehlt der verantwortliche Bahnvorstand am Bahnhof Bruxelles-Midi. Der ICE war liegengeblieben. Sehr verspätet kamen Vorstand samt angeheuerter Blaskappelle am Zielbahnhof in Belgien an – mit einem französischen Thalys.
Nun zieht die Deutsche Bahn die Konsequenzen aus dem missglückten Technikabenteuer und verkauft gleich 17 ICE-Züge der Baureihe 406. "Komfort, Leistung und Flexibilität" verspricht die Anzeige auf einem Internetportal. Klingt eher nach Hotel-Werbung. Es geht aber um Züge.
Wie das Magazin "Spiegel" berichtet, lichtet die Deutsche Bahn ihren Flottenbestand kräftig aus. Zu viele Zugtypen erschweren Wartung und Zuverlässigkeit. "Homogenität" bis zum Jahr 2036, zitiert das Magazin aus einer Vorlage für den Bahn-Vorstand.
Auch Doppelstockzüge werden ausgemustert und anderes Material. Der Bedarf ist da. Nachtzüge etwa boomen, zahlreiche Newcomer wie die schwedische Bahn SJ oder das niederländische Bahnstartup European Sleeper drängen auf den Markt. Die schwedische Bahn lässt ihre Züge von Stockholm jetzt auch bis in Europas Kulturhauptstadt Chemnitz fahren. European Sleeper will künftig von Amsterdam nach Barcelona fahren.
Auch die Deutsche Bahn könnte für solche Träume künftig die Züge liefern. "Fit for a second life" – Bereit für ein zweites Leben –, heißt es im Gebrauchtzugportal der Bahn Verkaufte Züge wie ein Stadler KISS 200 werden fett rot mit "SOLD" markiert: verkauft!
- spiegel.de: "Diese Züge will die Deutsche Bahn verramschen" (kostenpflichtig)