Wie Klopp und Streich Heidenheim-Trainer Schmidt erhält Verdienstorden

Diese Ehrung ist für einen Fußball-Trainer nicht alltäglich. Frank Schmidt wird mit dem Verdienstorden ausgezeichnet – und wandelt damit auf den Spuren zweier berühmter Kollegen.
Frank Schmidt ist für seine außergewöhnlichen Leistungen beim 1. FC Heidenheim geehrt worden. Der langjährige Trainer des Bundesligisten erhielt am Freitag den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg. Ministerpräsident Winfried Kretschmann überreichte ihm die Auszeichnung im Barockschloss Mannheim – gemeinsam mit 23 weiteren Persönlichkeiten.
Schmidt steht seit 2007 ununterbrochen an der Seitenlinie des Klubs von der Schwäbischen Alb. Mit über 17 Jahren im Amt ist er der dienstälteste Trainer im deutschen Profifußball. In der Begründung des Staatsministeriums heißt es, er habe den FCH zu "beispiellosen Erfolgen" geführt. Seine Arbeit zeichne sich durch "Vertrauen, Respekt und harte Arbeit" aus.
Frank Schmidt: Aus der Oberliga in die Bundesliga
Den sportlichen Weg des Klubs prägte Schmidt von Beginn an: Als er das Team übernahm, spielte Heidenheim noch in der Oberliga. 2023 gelang erstmals der Aufstieg in die Bundesliga, 2024 folgte die Qualifikation für die Conference League – die erste Teilnahme an einem europäischen Wettbewerb in der Vereinsgeschichte. Aktuell kämpft der FCH als Tabellen-16. um den Klassenerhalt.
Der Verdienstorden ist die höchste Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg. Er würdigt besondere Verdienste in Politik, Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft. Auch Trainer wie Jürgen Klopp und Christian Streich wurden bereits mit dem Orden geehrt.
- Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.