Matthias Sammer

Rose ist am Kader und der eigenen Ideenlosigkeit gescheitert

Borussia Dortmund hat sich überraschend von Marco Rose getrennt. Zuletzt stärkte der BVB dem 45-Jährigen noch den Rücken. Doch im Verein glaubten nicht alle an Rose.

Marco Rose: Nach nur einem Jahr verlässt der Trainer den BVB wieder.
Von Constantin Eckner

Marco Rose ist nicht mehr Trainer des BVB. Was vor ein paar Wochen noch kräftig dementiert wurde, ist nun Realität. Sein möglicher Nachfolger steht jedoch schon bereit – und ist nicht weit weg.

Edin Terzic: Der Technische Direktor des BVB könnte bald schon Trainer sein.
Von Benjamin Zurmühl

Matthias Sammer erwartet in der kommenden Saison von Borussia Dortmund mit Trainer Marco Rose eine Weiterentwicklung. "Ich sehe Borussia Dortmund mit einer großen Vorfreude, was ...

Matthias Sammer

Es ist vollbracht: Der norwegische Ausnahmestürmer verlässt den BVB und wechselt zu Manchester City. Viele Millionen Euro fließen im Zuge des Transfers. Und die Ablöse ist längst nicht alles. Dahinter steckt viel mehr.

Erling Haaland: Wechselt für 75 Millionen Euro nach England, doch hinter dem Transfer steckt noch viel mehr Geld.
  • Robert Hiersemann
Von Robert Hiersemann

Der FC Villarreal will ins Champions-League-Finale, muss dazu aber die Hinspielpleite in Liverpool ausmerzen. t-online sagt Ihnen, wo die Partie zu sehen ist. TV-Experte Matthias Sammer wird dabei erneut fehlen. 

Matthias Sammer: Der TV-Experte fällt auch beim Rückspiel zwischen dem FC Villarreal und dem FC Liverpool aus.

Oliver Kahn glaubt nicht an einen Wechsel von Erling Haaland zum FC Bayern. Im Doppelpass sprach er am Sonntag über die Gründe, aber auch über Vertragsverlängerungen mit aktuellen Bayern-Spielern. 

Oliver Kahn: Bayerns Vorstandsvorsitzender glaubt nicht, dass ein Wechsel Erling Haalands zum Rekordmeister realisierbar ist.

Er ist der aktuell umworbenste Stürmer, internationale Vereine wollen BVB-Star Erling Haaland. Doch eine Verpflichtung geht mit einer Millionen-Summe einher, bei der nicht nur der Fußballer kassiert. 

Erling Haaland: Der Stürmer des BVB wird den Klub im Sommer wohl verlassen.

Torjäger Erling Haaland soll bei einem Wechsel laut der britischen Zeitung "Sun" auch wieder eine Ausstiegsklausel in seinen Vertrag bekommen. Im Rennen um den norwegischen ...

Erling Haaland

Der Wechsel von Erling Haaland rückt immer näher. Das Ziel: wahrscheinlich Manchester City. Die "Skyblues" sind bereit, für den Norweger viel Geld zu zahlen. Sehr viel Geld.

Matthias Sammer: Der ehemalige Fußballprofi kann die für Erling Haaland gebotenen Summen kaum glauben.

Darüber kann sich Borussia Dortmund freuen: Matthias Sammer wird auch weiterhin in externer Funktion den Klub beraten. Das gab der Verein am Montag bekannt.

Matthias Sammer: Der frühere Fußballprofi bleibt auch weiterhin dem BVB erhalten.

Es gibt viele Baustellen beim BVB. Da wären die Zukunft Erling Haalands, die löchrige Defensive und die schwankenden Teamleistungen. Doch ein weiteres Problem drängt sich auf.

Erling Haaland: Der BVB-Torjäger fehlte mehrmals in dieser Saison verletzungsbedingt.
Von Benjamin Zurmühl

Der BVB trifft in der Europa League auf die Glasgow Rangers. Diesen Pokal konnten die Dortmunder noch nicht gewinnen. Sie waren schon nah dran, manchmal sind sie geradezu tragisch gescheitert. Was bis heute geblieben ist, ist eine unerfüllte Sehnsucht. 

Marco Reus (Archivbild): Dieses Jahr soll es in der Europa League endlich klappen.
Von Dietmar Nolte

Seit 2018 ist Matthias Sammer nun schon als Berater bei Borussia Dortmund tätig. Und so, wie es aussieht, soll die Zusammenarbeit fortgesetzt werden.

Seit 2018 wieder beim BVB: Matthias Sammer.

Die falsche Taktik? Das falsche System? Fehlende Einstellung? Für Matthias Sammer hatte die 0:4-Niederlage von Borussia Dortmund in der Champions League ganz andere Gründe.

Matthias Sammer: Der TV-Experte monierte fehlende Frische bei den BVB-Spielern.

Bei der Nationalmannschaft geht es unter Hansi Flick bergauf, beim DFB unter der kommissarischen Leitung nicht. Kein Wunder. Beim Verband tut man das, was man am besten kann.

DFB-Direktor Oliver Bierhoff am Telefon. Stefan Effenberg sieht beim Verband großen Handlungsbedarf.
  • Florian Wichert
Eine Kolumne von Stefan Effenberg

Die deutsche Nationalmannschaft müht sich zu einem knappen Sieg gegen Liechtenstein. Das kleine Fürstentum wehrt sich mit zunehmendem Erfolg gegen den viermaligen Weltmeister. Das war mal anders. 

Zugepackt: Liechtensteins Torwart Büchel (r.) überzeugte gegen die DFB-Elf.
  • David Digili
Von David Digili

Neuer Job für den früheren Nationalspieler Patrick Owomoyela. Der 41-Jährige wird künftig bei Übertragungen der Champions League zu sehen sein. Sein Debüt gab er bereits am Dienstag. 

Patrick Owomoyela: Der Ex-Nationalspieler übernimmt einen Expertenjob bei Prime Video.

Die Fußballwelt ist sich einig: Nationalspieler Leroy Sané ist ein Ausnahmekönner. Die Kritik an ihm wird trotzdem immer größer. Weshalb kann er sein Potenzial nur so selten abrufen? 

Leroy Sané: Spielt bisher eine unglückliche Rolle bei der EM.
  • Robert Hiersemann
  • Florian Wichert
Von Robert Hiersemann und Florian Wichert

Matthias Sammer weiß, wie man Titel holt. Der EM-Sieger von 1996 spricht im t-online-Interview über die Titelchancen der DFB-Elf und verrät, warum Deutschland mehr auf die eigenen Stärken vertrauen sollte.

Matthias Sammer: 1996 wurde er mit der Nationalmannschaft Europameister.
  • David Digili
Von David Digili

Apokalyptische Szenarien über die Zukunft der staatlichen Altersversorgung haben mal wieder Hochkonjunktur. Natürlich braucht das System regelmäßig Reformen. Aber es ist viel besser als sein Ruf.

So schlimm ist die Lage doch gar nicht: Rentner auf einer Parkbank
  • Sven Böll
Von Sven Böll

Neuer Deal für Matthias Sammer? Der BVB-Berater soll künftig das Team von Amazon Prime Video stärken. Der Streamingdienst hat die Rechte zur kommenden Champions-League ergattert. 

Matthias Sammer: Der Fußballfunktionär soll angeblich künftig als Champions-League-Experte für Amazon zu sehen sein.

Der BVB hat sich nach der 1:5-Blamage gegen den VfB Stuttgart von Cheftrainer Lucien Favre getrennt. Die Klubbosse dürfte nun eine Frage umtreiben: Wer soll neuer Coach der Borussen werden?

Hans-Joachim Watzke und Michael Zorc (v.l.): Die beiden Klubbosse müssen sich nun auf die Suche nach einem neuen BVB-Coach machen.
  • Dominik Sliskovic
Von Dominik Sliskovic

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website