250 Kilogramm schwer Weltkriegsbombe an deutschem Stadion gefunden

Die Bundesligen machen Sommerpause. Ruhig ist es dennoch nicht rund um das Bochumer Stadion.
Am Trainingsgelände des Zweitligisten VfL Bochum wurde am Donnerstag eine Weltkriegsbombe gefunden. Das bestätigte die Stadt Bochum in einer Pressemitteilung. Demnach sei die Bombe dem Kampfmittelbeseitungsdienst aufgefallen, es handelt sich um eine 250 Kilogramm schwere englische Fliegerbombe.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Etwa einhundert Anwohnerinnen und Anwohner mussten ihre Wohnungen und Häuser aufgrund der Evakuierung verlassen, wie die Stadt Bochum bekanntgab. Es wurde eine temporäre Unterkunft eingerichtet, in der sich evakuierte Menschen aufhalten können. Zeitweise musste auch die Autobahn A40 gesperrt werden, da sie im Evakuierungsradius liegt.
Am späteren Abend gab es dann Entwarnung, die Bombe wurde entschärft und die Menschen konnten zurück in ihre Häuser und Wohnungen. Ein unschöner Abend war es auch für Menschen, die Tickets für das Musical "Starlight Express" hatten: Die Vorstellung musste aufgrund der Entschärfung abgesagt werden. Auf die Spieler und das Training des VfL Bochum hatte die Evakuierung keine Auswirkungen. Der Bundesliga-Absteiger bereitet sich in Scheffau am Wilden Kaiser (Österreich) auf die in zwei Wochen beginnende Zweitligasaison vor.