t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

FC Bayern: Berater von Nick Woltemade stichelt gegen VfB Stuttgart


"Das war so nicht abzusehen"
Poker mit Bayern: Stuttgart verstört Woltemades Berater

Von t-online, dpa, BZU

Aktualisiert am 18.07.2025 - 10:49 UhrLesedauer: 2 Min.
Nick Woltemade: Der Stuttgarter Stürmer steht beim FC Bayern auf dem Wunschzettel.Vergrößern des Bildes
Nick Woltemade: Der Stuttgarter Stürmer steht beim FC Bayern auf dem Wunschzettel. (Quelle: IMAGO/Christian Schroedter)
News folgen

Nick Woltemade ist der erklärte Wunschspieler des FC Bayern. Doch bisher zeigt der VfB Stuttgart kaum Interesse an einem Verkauf. Woltemades Berater gefällt das nicht.

Die Verhandlungen über einen Wechsel von Nick Woltemade zum FC Bayern gestalten sich bisher als schwierig. Denn der VfB Stuttgart, Woltemades Klub, hat kein Interesse an einem Verkauf. Selbst ein Angebot über 55 Millionen Euro lehnten die Schwaben ab. Lediglich, wenn ein Verein "etwas Außergewöhnliches" biete, würde man sich an einen Tisch setzen, erklärte Sportvorstand Alexander Wehrle. Dann sei man "Profi genug", um in die Verhandlungen einzusteigen.

Loading...

Das missfällt offenbar Danny Bachmann, dem Berater Nick Woltemades. "Wenn ein Bundesliga-Rekordangebot von 55 Millionen Euro nicht einmal für ein gemeinsames persönliches Treffen reicht, stellt sich die Frage, was der VfB eigentlich für außergewöhnlich hält. Das war so nicht abzusehen", sagte er der Deutschen Presse-Agentur.

Die letzte Offerte soll sich Medienberichten zufolge auf eine Ablöse in Höhe von 50 Millionen Euro plus 5 Millionen Euro an Bonuszahlungen belaufen haben. Zudem soll das Angebot eine Weiterverkaufsklausel von zehn Prozent enthalten haben. Fraglich ist, ob die Verantwortlichen des Rekordmeisters, wie die Münchner "Abendzeitung" berichtet, nun tatsächlich ein drittes Angebot vorbereiten. Dem Bericht zufolge soll es im Bereich von mehr als 60 Millionen Euro liegen.

Einigung zwischen Woltemade und Bayern besteht seit Wochen

Beim bislang teuersten Transfer innerhalb der Bundesliga soll der VfL Wolfsburg vor zehn Jahren inklusive Boni 43 Millionen Euro für Julian Draxler an den FC Schalke 04 überwiesen haben.

Woltemade und der FC Bayern sind sich Medienberichten zufolge bereits seit Wochen einig. Wenige Tage vor dem Finale der U21-EM sollen beide Parteien in der Frage nach dem passenden Gehalt und der Vertragslänge eine Übereinkunft getroffen haben. Woltemade soll bis 2030 in München unterschreiben. Aber: Für einen Wechsel braucht es auch eine Einigung zwischen den Vereinen. Und die ist bisher nicht in Sicht.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom