Bundesliga Bayer Leverkusen entlässt Robin Dutt
Perform-Player autostart
Bayer Leverkusen hat Robin Dutt entlassen. Das bestätigte der Verein auf einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz. Damit reagierte der Klub auf die jüngste sportliche Talfahrt, die im 0:2 gegen den SC Freiburg seinen vorläufigen Tiefpunkt gefunden hat. Nachfolger wird Bayers ehemaliger Kult-Verteidiger Sami Hyypiä.
Der Finne wird als Teamchef fungieren und zusammen mit Sascha Lewandowski, bislang Coach der U19-Bundesliga-Mannschaft, mit sofortiger Wirkung die Profis von Bayer 04 "mindestens bis zum Ende dieser Saison" trainieren.
Völler: "Mannschaft jetzt in der Pflicht"
"Wir mussten einfach handeln und ein Zeichen setzen, um das Saisonziel internationaler Wettbewerb weiter mit frischem Wind zu verfolgen", erläuterte Bayer-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser. Sportdirektor Rudi Völler sagte: "Mit dem Team Hyypiä/Lewandowski wollen wir das Ruder herumreißen und wieder richtig Fahrt aufnehmen. Die Mannschaft steht jetzt verstärkt in der Pflicht. Unsere Ansprüche bei Bayer 04 sind höher, und dazu haben wir wieder aufzuleben."
Für den 105-fachen finnischen Nationalspieler und Champions League-Sieger Hyypiä ist die Rolle des Teamchefs seine erste Aufgabe auf der Trainerbank: "Ich kenne die Mannschaft und glaube fest an sie. Wir - Sascha Lewandowski und ich - wollen einem verunsicherten Team, das in den vergangenen Spielen nicht zu seinen Möglichkeiten gefunden hat, Wege aufzeigen, um Bayer 04 Leverkusen wieder in die Erfolgsspur zu bringen."
Wechsel Nummer acht
Die Entlassung von Dutt ist der achte Trainerwechsel in der laufenden Bundesliga-Saison. Zuvor hatten Markus Babbel und Michael Skibbe (beide Hertha BSC), Marcus Sorg (SC Freiburg), Michael Oenning (Hamburger SV), Holger Stanislawski (1899 Hoffenheim) und Marco Kurz (1. FC Kaiserslautern) gehen müssen. Ralf Rangnick trat bei Schalke 04 zurück.
fanvoting