Bundesliga Hannovers Neuzugang ist neun Zentimeter zu klein
Ein großer, körperlich starker Mittelfeldspieler sollte es sein, der die Mannschaft von Hannover 96 verstärkt. Mit dem Brasilianer Franca vom FC Coritiba schien eben jener gefunden. Rund 1,3 Millionen Euro Ablöse legten die Niedersachsen für den scheinbar 1,90 Meter großen Abräumer auf den Tisch.
Doch als Franca in Hannover ankam, wunderte sich Mirko Slomka über die Erscheinung seines neuen Mannes. Der 1,89 Meter große Trainer konnte auf den Brasilianer herabschauen, ließ die Größe noch einmal nachmessen, und wurde überrascht. Franca ist nur 1,81 Meter groß, das vorher angegebene Gewicht von 88 Kilogramm stimmt jedoch. "Was soll ich sagen? Ich war überrascht", sagte Slomka der "Bild"-Zeitung.
Noch kein Einsatz für 96
Im Vorfeld hatte Slomka immer wieder betont, dass bei der Suche nach Verstärkungen ein Hauptaugenmerk auf der Körpergröße liege. Das hat mit Franca nun nicht geklappt, mit 1,81 Meter ist er eher durchschnittlich groß für einen Mittelfeldakteur.
Für 96 bleibt zu hoffen, dass der Brasilianer trotz seines "Defizits" beim Europa-League-Teilnehmer einschlägt. Ansonsten wäre es eine peinliche, und vor allem ziemlich teure Transferpanne. Zum Rückrunden-Auftakt beim 4:5 auf Schalke wurde Franca wegen Trainingsrückstands noch nicht berücksichtigt.