t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

Die größten Transferpannen der Bundesliga-Geschichte


Mehr zur Bundesliga

Bundesliga
Die größten Transferpannen der Bundesliga-Geschichte

Von t-online
23.01.2013Lesedauer: 1 Min.
Andreas Köpke wurde 1996 als neuer Torwart des VfB Stuttgart präsentiert, gespielt oder trainiert hat er allerdings nie für die Schwaben.Vergrößern des Bildes
Andreas Köpke wurde 1996 als neuer Torwart des VfB Stuttgart präsentiert, gespielt oder trainiert hat er allerdings nie für die Schwaben. (Quelle: imago-images-bilder)
News folgen

Hannovers um einige Zentimeter zu kleiner brasilianischer Neuzugang Franca brachte dem Klub jüngst kurzzeitig Hohn und Spott ein. Die kleine Panne war für den Bundesligisten aber durchaus zu verschmerzen. Denn in der langen Bundesliga-Geschichte gab es durchaus andere Transfer-Pannen, deren Ausgang zwar auch zum Schmunzeln, für die Beteiligten aber mit viel weitreichenderen Konsequenzen verbunden war.

So spielte beispielsweise zweimal die Technik nicht mit, als Verträge per Fax zu spät beim Deutschen Fußball-Bund eintrafen. Oder es tauchten urplötzlich Krankheiten oder Verletzungen bei Neuzugängen auf, von denen bei Vertragsabschluss noch nichts bekannt war. t-online.de hat die kuriosesten Transferpannen der Bundesliga-Geschichte zusammengestellt.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom