Noch-BVB-Trainer soll "Kraft tanken" Hitzfeld rät Klopp zu Auszeit im Sommer

Ottmar Hitzfeld
Hitzfeld selbst hatte 2011 öffentlich gemacht, dass er während seines Engagements beim Rekordmeister FC Bayern 2004 kurz vor einem Burnout gestanden hat.
"Es ist nichts strukturiert, es ist nichts geplant, nichts taktiert"
Klopp hatte erklärt, freiwillig keine Auszeit nehmen zu wollen, hatte allerdings eingeschränkt: "Im Trainerjob kann es aber sein, dass ich es machen muss." Einen neuen Arbeitgeber habe er nicht in der Hinterhand, versicherte Klopp: "Es ist nichts strukturiert, es ist nichts geplant, nichts taktiert."
Zuletzt hatte es vermehrt Gerüchte gegeben, dass verschiedene Vereine Klopp nach England lotsen wollen. Genannt wurden von den Gazetten auf der Insel der FC Liverpool und Manchester City als mögliche neue Vereine von Klopp, aber auch als Nachfolger von Arsene Wenger beim FC Arsenal wurde der 47-Jährige gehandelt.