Neuer Vertrag bis 2022 Eberl: Darum bleibe ich bei Gladbach

Immer wieder wurde in den letzten Wochen spekuliert, wer der neue Sportdirektor beim FC Bayern München wird. Philipp Lahm lehnte den Job vorerst ab und Max Eberl dementierte jegliche Kontaktversuche von Münchener Seite. Nun wurde einem Wechsel des 43-Jährigen endgültig ein Riegel vorgeschoben.
Auf der Homepage verkündete Borussia Mönchengladbach, dass Eberl seinen Vertrag bis 2022 verlängert hat.
"Gladbach ist mein Verein"
„Borussia Mönchengladbach ist mein Verein, ich arbeite hier in einem tollen Team mit Cheftrainer Dieter Hecking und Chefscout Steffen Korell und bin voller Tatendrang für die vor uns liegenden Aufgaben“, so Eberl.
In einem Video, das der Fußball-Bundesligist am Samstag veröffentlichte, erklärt er: "Ich bin sehr, sehr stolz, sehr, sehr froh, für einen so großartigen Verein weiter arbeiten zu dürfen." Er habe die Hoffnung "dass wir gemeinschaftlich wieder große Erfolge feiern können", ergänzte Eberl. Zuletzt war immer wieder spekuliert worden, der frühere Bundesliga-Profi könnte im Sommer als neuer Sportdirektor zum deutschen Fußball-Rekordmeister nach München wechseln.
"Es gibt nichts, das sage ich zum x-ten Mal"
Immer wieder hatte der 43-Jährige beteuert, dass er kein Angebot der Bayern vorliegen habe: „Es gibt kein Angebot. Ich habe einen Vertrag in Mönchengladbach und nichts ist passiert. Es braucht kein Ultimatum, es gibt nichts, das sage ich zum x-ten Mal. Der Stand ist jetzt, dass ich im Sommer in Mönchengladbach bin. Ich fühle mich bei Borussia wohl.“
Nun lieferte Eberl Fakten und begrub die Wechselgerüchte. Der Sportdirektor der Borussia hat die Mannschaft aus der unteren Tabellenhälfte in die Champions League geführt und hat mit Gladbach noch mehr vor.