Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fĂŒr Sie ĂŒber das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Bericht: FC Bayern und Liverpool pokern um Thiago-Ablöse
Die Zeichen bei Thiago stehen auf Abschied. Einem Medienbericht zufolge muss sich der FC Bayern nur noch mit dem FC Liverpool auf eine Ablöse einigen. Das MĂŒnchner Haus des Spaniers steht schon zum Verkauf.
Die Verhandlungen um den Transfer von Bayern MĂŒnchens Mittelfeld-Ass Thiago zum FC Liverpool schreiten weiter voran. Das zumindest berichtet die "Sport Bild" in ihrer Ausgabe vom Mittwoch. Demnach soll der englische Meister fĂŒr den spanischen Nationalspieler eine Ablösesumme von 20 Millionen Euro geboten haben, der FC Bayern fordere jedoch mindestens das Doppelte, also ĂŒber 40 Millionen Euro. Thiagos Vertrag lĂ€uft im Sommer 2021 aus.
Der 29-jĂ€hrige Stratege pocht offenbar aggressiv auf einen Transfer auf die Insel: Dem Bericht zufolge steht seine Neubau-Villa in MĂŒnchen-GrĂŒnwald bereits zum Verkauf. Preis: 12 Millionen Euro.
Die "Sport Bild" behauptet, der deutsche Rekordmeister sei einem Abschied Thiagos nicht mehr abgeneigt. Der spanische Nationalspieler habe mit seiner Verhandlungstaktik fĂŒr Unmut bei den MĂŒnchner Vereinsbossen gesorgt. Demnach habe er einen unterschriftsreifen Vierjahresvertrag nach eingerĂ€umter Bedenkzeit doch noch abgelehnt.
Flick setzt perspektivisch auf andere Mittelfeldspieler
Trainer Hansi Flick soll im Mittelfeld ohnehin perspektivisch mit dem Duo Joshua Kimmich/Leon Goretzka planen. Hinter den beiden DFB-Nationalspielern sollen die beiden Franzosen Corentin Tolisso und Michael Cuisance zu mehr Einsatzzeit als bisher kommen.
Thiago wechselte im Sommer 2013 von seinem Heimatverein FC Barcelona an die Isar. Seitdem lief er in 231 Pflichtspielen fĂŒr den FC Bayern auf und war an 69 Toren direkt beteiligt.