Bremen (dpa) - Trainer Florian Kohfeldt von Werder Bremen hat sich vor dem Abstiegskampfduell bei Hertha BSC mit seinem Berliner Kollegen Bruno Labbadia solidarisiert.
Fußball aktuell
- Nach Rassismus-Vorfall in Paris: Uefa sperrt rumänischen Schiedsrichter
- Vorfälle bei PSG-Spiel: UEFA sperrt Referee Coltescu bis zum Saisonende
- Corona-Pandemie: "Situation spitzt sich zu": Amateurfußball will loslegen
- Vorfall bei Hertha-Sieg: Ohne Maske auf Tribüne: DFB Ermahnung für Khedira
- 37-jähriger "Bilderbuchprofi": Hasebe verlängert bei der Eintracht
Labbadia droht Medienberichten zufolge im Fall einer Niederlage gegen die Bremer (Samstag, 18.30 Uhr/Sky) die Entbindung von seinen Aufgaben.
- 18. Spieltag: Hertha BSC gegen Werder Bremen – Vorschau & Tipp
- 18. Spieltag in der Bundesliga: Die besten Quoten und Wetten
- 2. Liga: 1. FC Nürnberg gegen Hannover 96 – Vorschau und Tipp
"Ich wünsche Bruno, dass er seine Arbeit noch lange fortsetzen kann", sagte Kohfeldt und ergänzte: "Er hat bei allen Stationen, siehe zuletzt in Wolfsburg, gezeigt, dass er Dinge entwickeln kann. Und dass es mit ihm immer besser war als davor - und manchmal auch danach." Werder geht als Tabellenzwölfter der Fußball-Bundesliga in dieses Spiel, die Hertha als Tabellen-13.