Im Spiel gegen Mainz 05 Darum spielte Stuttgart im Regenbogentrikot

Am 19. Spieltag der Bundesliga empfing der VfB Stuttgart in der Mercedes-Benz-Arena Mainz 05. Im Aufeinandertreffen der beiden Klubs spielten die Schwaben im Sondertrikot.
Bundesligist VfB Stuttgart lief beim 2:0 im Heimspiel gegen den FSV Mainz 05 am Freitagabend in einem Regenbogentrikot auf. Das Symbol zieht sich quer über die Brust des weißen Hemdes. Die Aktion ist Teil des Erinnerungstages im deutschen Fußball anlässlich der Befreiung des nationalsozialistischen Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar 1945.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
"Auch in unseren eigenen Reihen gab es Menschen, vor allem jüdischen Glaubens, die in Vernichtungslagern gequält und ermordet wurden. Diese Verbrechen an unschuldigen Menschen zu verurteilen und die Erinnerung an die Opfer wach zu halten, ist unser tiefes Bedürfnis und unsere Pflicht", sagte Vereinspräsident Claus Vogt.
- Nachrichtenagentur SID