Trainerfrage beim VfL Droht Glasner der Rausschmiss in Wolfsburg?

Braucht der VfL Wolfsburg in der kommenden Saison einen neuen Trainer? Die Anzeichen verdichten sich, dass die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Coach Oliver Glasner im Sommer endet.
Wie geht es weiter beim VfL Wolfsburg? Die Mannschaft aus der Autostadt ist in der Bundesliga aktuell auf Kurs Champions League. Doch mit welchem Trainer die "Wölfe" in der kommenden Saison international vertreten sein werden, ist offener denn je.
Klubführung verärgert
Denn wie die "Kronen Zeitung" berichtet, zieht es Glasner "zwar nach Hause (nach Österreich, Anm. d. Red.), aber vor allem weg von Wolfsburgs Manager Jörg Schmadtke". So soll Glasners Manager ihm geraten haben, auf ein passendes Angebot, womöglich aus der Bundesliga, zu warten.
Glasners fehlendes Bekenntnis zum Klub wiederum soll den Verantwortlichen beim VfL um Manager Schmadtke und Sportdirektor Marcel Schäfer missfallen, sodass sogar ein Ende der Zusammenarbeit von Wolfsburger Seite aus möglich erscheint.
Der 46 Jahre alte Glasner ist eigentlich noch bis 2022 an die Wolfsburger gebunden. Im März wurde jedoch öffentlich, dass in dem Vertrag des Österreichers eine Ausstiegsklausel enthalten ist. Seitdem wurde der gebürtige Salzburger immer wieder mit dem österreichischen Serienmeister RB Salzburg als auch mit Bundesligist Eintracht Frankfurt in Verbindung gebracht.
Die Österreicher verkündeten allerdings heute, dass der Ex-Hoffenheimer Matthias Jaissle die Nachfolge von Jesse Marsch, der auf Julian Nagelsmann in Leipzig folgt, antreten wird.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- sportbuzzer.de: "Glasner wollte nicht zu RB Salzburg"
- krone.at: "Nachfolger-Suche war ein echter Krimi"